Arbeitsmarkt-Integration startet
Landkreis Wer auf der Suche nach einem Praktikum, Ausbildungsplatz oder einer Arbeitsstelle ist oder noch unsicher ist, welcher Arbeitsbereich sich überhaupt eignen würde, kann sich bei der Integrationsstelle der Stadt Neumarkt melden. Das Projekt der Arbeitsmarktintegration startet wieder. Teilnehmende lernen dabei ihre eigenen Kompetenzen kennen und legen Berufsziele fest. Sie erhalten im Projekt zudem fachmännische Unterstützung bei der Anerkennung der Zeugnisse sowie der Erstellung der Bewerbungsmappe. Außerdem kann das Vorstellungsgespräch simuliert werden. Angesprochen sind Menschen mit Migrationsbiografie mit Grundkenntnissen in deutscher Sprache, die im Stadtgebiet Neumarkt wohnen. Interessierte können sich unter Tel. 09181/ 255-2612 oder per Mail unter marie.spelda@neumarkt.de melden.
Vortrag „Klimawandel & Gesundheit“
Neumarkt Aufgrund der zunehmenden Intensität des Klimawandels wird es immer wichtiger, dessen Folgen zu kennen und sich vor ihnen zu schützen. Milva Ende von der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit beleuchtet in ihrem 90-minütigen Vortrag am 15. Oktober die vielfältigen Auswirkungen auf die planetare und menschliche Gesundheit. Sie spricht über diverse Folgen – von Extremwetterereignissen wie Starkregen bis hin zur Zunahme von Infektionskrankheiten – und zeigt Maßnahmen auf, welche sowohl dem Klima als auch der Gesundheit zugutekommen. Beginn ist um 17 Uhr im Bürgerhaus der Stadt Neumarkt, Fischergasse 1. Der Eintritt ist frei. Anmeldung per E-Mail an philip.koehler@neumarkt.de.
Musikalische Feierstunde

Neumarkt Der Münsterchor und das Münsterorchester St. Johannes laden am Sonntag, den 12. Oktober 2025, um 16 Uhr zu einer kirchenmusikalischen Feierstunde in die St.-Anna-Kirche ein. Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Georg Friedrich Händel (inklusive des „Halleluja“ aus dem „Messias“), von Johann Sebastian Bach sowie von Wolfgang Amadeus Mozart (Teile der Spatzenmesse), aber auch andere musikalische Kleinode. Gefördert wird das Konzert durch den Verein „Freunde des Münsterchores Neumarkt e.V.“ in Kooperation mit der „Ernst-Herbert und Christiane Pfleiderer Stiftung“. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gern entgegengenommen.
Bussardstraße gesperrt
Neumarkt Noch bis zum 28. November bleibt die Bussardstraße zwischen der Möven- und der Hochstraße für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund ist die Erneuerung einer Strom- und Wasserleitung. Der Verkehr wird über die Mövenstraße, die Staufer Straße und die Hochstraße umgeleitet.






















