Koordinierungsstelle Familienbildung feiert Jubiläum
Seit zehn Jahren gibt es im Landkreis Neumarkt im Kreisjugendamt die Koordinierungsstelle Familienbildung. Was 2015 mit dem Einstieg in das bayerische Förderprogramm begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil der Bildungslandschaft für Eltern entwickelt.
„Familienbildung ist kein Luxus, sondern eine wichtige Unterstützung im Alltag. Sie hilft Eltern, Orientierung zu finden, stärkt das Miteinander im Landkreis und wirkt ganz klar auch präventiv“, betont Koordinatorin Julia Nefzger-Lang. Heute organisiert die Koordinierungsstelle nicht nur regelmäßig Vorträge und Workshops, sondern vernetzt auch die vielen Anbieter im Landkreis über das „Familiennetz“.
Ein wichtiges Element des Förderprogramms sind außerdem die Familienstütz-punkte, die es bislang in Freystadt und Postbauer-Heng gibt. Dort können sich Familien unkompliziert informieren, Bildungsangebote wahrnehmen und andere Eltern treffen.
Das Jubiläum wird am Donnerstag, 16. Oktober, um 19 Uhr mit einem besonderen Kinoabend in der Mensa des Ostendorfer Gymnasiums gefeiert. Gezeigt wird die Dokumentation „Good Enough Parents: Liebe, Wut und Milchzähne“. Humorvoll und ehrlich erzählt der Film über die alltäglichen Herausforderungen des Elternseins. Zu Wort kommen darin unter anderem Dr. Vitor Gatinho (kids.doc) und die Autorin Nora Imlau. Im Anschluss des Filmes findet ein Talk mit der Autorin Katharina Spangler („Die Klügere gibt ab“) statt.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter www.familienbildung-neumarkt.de ist jedoch erforderlich.