Rüben-Giganten und Schnitzkunst beim Kult-Event
Röckersbühl fiebert dem 27. September entgegen: Dann lädt der ortsansässige Raahner-Club wieder zu seinem großen Erntefest rund um die Futterrübe (“Raahner”), welche dem Verein auch seinen Namen gab. Die Veranstaltung hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt und zieht nicht nur Besucher aus dem ganzen Landkreis an.
Rund hundert Mitglieder tragen zum Gelingen des Festes bei, welches mit einem Zelt für dreitausend Besucher aufwartet und längst Kultstatus erreicht hat. Für Stimmung auf der Bühne sorgen in diesem Jahr die beiden regionalen Bands „AKUT“ und „Leisure League Dogs“. Gefeiert wird bei jedem Wetter – egal ob Dauerregen oder Sonnenschein.
Groß, schwer und kreativ
Herzstück des Abends bleibt der “Raahner-Contest”. Rund 40 Teilnehmende präsentieren dabei jedes Jahr ihre Rüben. Wer die Jury überzeugt, darf sich über einen Platz auf dem Siegertreppchen freuen. Prämiert werden nicht nur die drei schwersten, sondern auch die drei kreativsten Exemplare. So verwandelten sich unscheinbare Knollen bereits in ein Mario-Kart-Auto, eine Rakete oder gar einen detailreich geschnitzten Biergarten. Teilnehmer aus Thalmässing liegen dabei oft vorne. „Vielleicht liegt es an ihrem nährstoffreichen Boden“, vermutet Raahner-Club Vorstand Tobias Eichl.
Die Preisgelder von 70, 50 und 30 Euro sind eher Nebensache. Es zählt vor allem die Freude am Wettbewerb. Dass aus einer spontanen Idee vor 26 Jahren mittlerweile ein Kultfest geworden ist, das weit über Röckersbühl hinausstrahlt, überrascht niemanden mehr. „Unser Raahner-Fest ist übrigens auch der Geheimtipp für Singles – hier hat es schon öfter gefunkt“, verrät Florian Klebl augenzwinkernd.