Bläsersinfonie Berg probt für internationales Konzert
„Das ist in der Geschichte unseres Ensembles ein absoluter Höhepunkt“, betont Rainer Göldner, der erste Vorsitzende der Bläsersinfonie Berg. Die Musiker arbeiten aktuell auf eine Konzertreise hin, welche sie nach Istanbul führt. Am 6. November sollen sie dort im Rahmen des internationalen Kulturaustausches ein Gemeinschaftskonzert zusammen mit dem Philharmonischen Chor Nürnberg und dem Istanbul European Choir geben. Letztendlich werden 200 Akteure gemeinsam auf der Bühne musizieren – eine Idee des zypriotischen Hornisten Turgay Hilmi aus Buchberg bei Neumarkt, welcher seit Jahrzehnten ähnliche Reisen mit Chören und Orchestern organisiert. Die Bläsersinfonie Berg ist generationsübergreifend bei diesem Gastspiel vertreten: Das jüngste Mitglied ist dabei 13 Jahre, das älteste 65 Jahre alt.
Insgesamt werden ca. 170 Musiker, Sänger und Angehörige auf drei Flugzeuge verteilt vom 2. bis 8. November in die Türkei reisen. Die Kosten tragen die Aktiven selbst, man darf jedoch auf einen Zuschuss seitens des Musikrates hoffen. Die Stadt Istanbul und der örtliche Rotary Club unterstützen das Projekt ebenfalls.
Vor rund zwei Wochen fand sich die Bläsersinfonie in Alteglofsheim zu einem Probenwochenende unter Leitung von Paul Meiler zusammen. Auf dem Programm für das Konzert in der Türkei stehen u.a. Opernmelodien von Giuseppe Verdi, Musicalsongs von Andrew Lloyd Webber, Filmmusik von Ennio Morricone, die Europahymne „Ode an die Freude“, aber auch Popmusik von Coldplay und türkische Folklore. „Als Gemeinde Berg ist es uns eine große Ehre, dass hiesige Musikerinnen und Musiker in diesem internationalen Kontext mitwirken“, unterstreicht die kommunale Kulturbeauftragte Christine Riel-Sommer.
Für die Organisatoren ist es jedoch auch eine Herausforderung: Manche Instrumente sind zu groß, um sie im Handgepäck zu transportieren. Für Tuba & Co. werden extra sogenannte „Flightcases“ gemietet, der Rest der Klangerzeuger darf im Passagierraum mitreisen. Und sollte sich – was nicht zu hoffen ist – der Start der Maschinen verzögern, könnten die Musiker dem amerikanischen Jazz-Saxofonisten Dave Koz nacheifern, welcher vor kurzem mit einem Online-Video viral ging: Mit seinen Bandkollegen „strandete“ er während eines Fluges auf einem Rollfeld und unterhielt die anderen Passagiere mit einem Spontankonzert zwischen den Sitzreihen…
Kurz vor der Reise kann die heimische Bevölkerung das ganze Konzert in Freystadt in der Maria-Hilf Wallfahrtskirche am 26. Oktober 2025 um 17 Uhr erleben. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Die Platzanzahl ist begrenzt.






















