Kneippsaison in Postbauer-Heng eröffnet
Sebastian Kneipp wusste es schon immer: Vorbeugen ist besser als Heilen. Durch langes Stehen oder Sitzen am Computer und Fernseher werden die Beine extrem belastet. Damit schöne Beine auch schön bleiben und Venenleiden möglichst vermieden werden, empfehlen Experten unter anderem das „Wassertreten“. Und so dient die 2021 in Betrieb gegangene Kneippanlage beim SV Postbauer auch in Zukunft nicht nur dem Zusammenhalt der inzwischen neunhundert Vereinsmitglieder, sondern auch der Gesundheit aller Besucher und Interessenten.
Am Samstag fiel der Startschuss für die aktuelle Saison, welche bis Oktober andauert. Aufgrund der Lage fernab der Wohnbebauung gibt es keine „Sperrstunde“. Das zwanzig Quadratmeter große und ca. 16 Grad kalte Becken auf dem Gelände des SV Postbauer e.V. mit angegliedertem Barfußweg ist täglich rund um die Uhr geöffnet. Die Unterhaltungskosten von etwa 500 Euro pro Jahr sowie die nötigen Hygienemaßnahmen stemmt der Verein.
Finanzspritze vom AOM
Dank der Initiative von Volker Reimann, dem 1. Vorstand des Sportvereins, und seiner Gattin Elfriede konnte das rund 24.000 Euro teure Projekt vor drei Jahren realisiert werden. Einen großen Anteil am Gelingen hatte auch die finanzielle Unterstützung des Aktionsbündnis Oberpfalz/Mittelfranken (AOM), welches 80 Prozent der Gesamtkosten übernahm. Zehn Kommunen sind dort organisiert, unter anderem mit dem Ziel, das Regionalbewusstsein zu stärken sowie bürgerschaftliches Engagement zu fördern.

























