Lauterhofen bereitet großes Jubiläum vor
Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses für diese Wochenblatt-Ausgabe waren es noch genau 343 Tage, 15 Stunden und 0 Sekunden, bis Lauterhofen seine Feierlichkeiten zur 1300-Jahr-Feier startet. Das ließ sich deswegen relativ einfach feststellen, weil die Marktgemeinde auf ihrer Webseite einen digitalen Countdown anbietet, welcher bis zum 24. Juni herunterzählt. An diesem Termin steht ein großer Festakt auf dem Programm, welcher den Startschuss für mehrwöchige Festivitäten darstellt. Die 1300-Jahr-Feier soll ein Event für die gesamte Großgemeinde werden, wobei sämtliche Vereinsfeste unter dem Dach von „1300 Jahre Lauterhofen“ stattfinden können. Die Kommune bietet an, die Vereine u.a. mit Aufstellern, Plakatwerbung und politischen Frühschoppen zu unterstützen. Einer der Höhepunkte soll der Haupt-Festtag am Sonntag, den 29. Juni 2025, werden – an diesem Termin ist ein großer Festzug u.a. mit historischen Gruppen angedacht.
Zur Planung des Programms gibt es einen Lenkungskreis, welcher sich regelmäßig trifft. Seit vergangenen November neu im Team und gleichzeitig Vorsitzende des „Arbeitskreis 1300“ ist Angelika Dürholt. Die gebürtige Kölnerin baute vor rund drei Jahren in der Marktgemeinde und hat bereits Erfahrung mit der Planung großer Unternehmens-Events. Vom „enormen Ideenreichtum“ der Lauterhofener zeigt sie sich begeistert, doch auch aus den umliegenden Gemeinden wurde eine hohe Bereitschaft zur Mitwirkung signalisiert. „Wir konnten inzwischen für den Festzug die Musik- und Blaskapellen aus Velburg, Pilsach, Freystadt, St. Vitus Burglengenfeld und Ursensollen gewinnen. Besonders erfreut mich die Zusage der Theatergruppe „Schweppermann Festspiele“ aus Kastl, die mit ihrem Ensemble in mittelalterlicher Gewandung im Zug mitgehen werden”, erzählt Dürholt. Die Regens Wagner Stiftung hat tatkräftige Unterstützung zugesichert, der Sportverein Lauterhofen mit seinen zahlreichen Ehrenamtlichen wird während der Hauptfestzeit als „Festwirt“ agieren.
Angelika Dürholt ist erste Ansprechpartnerin für alle, welche sich bei den Festivitäten beteiligen möchten, z.B. als Teilnehmer bei Festzug oder bei Kunst- bzw. Musikprojekten. Sie ist unter angelika.duerholt@lauterhofen.de kontaktierbar.