„Starkes Signal für die Sicherheit der Bevölkerung“
Die Neumarkter Feuerwehr bekommt ein neues Zuhause – es wurde von den Verantwortlichen größer, moderner und “zukunftssicher” geplant. Mit dem Richtfest am vergangenen Freitag wurde ein wichtiger Meilenstein beim Bau der neuen Hauptfeuerwache am Kurt-Romstöck-Ring erreicht. Der Rohbau steht, das Dach ist geschlossen. Die Lage ist strategisch ideal – von hier aus können die Einsatzkräfte künftig schnell und zuverlässig in alle Richtungen ausrücken.
Investition in die Zukunft
Auf rund 27.000 Quadratmetern entsteht ein Standort mit Platz für zwanzig Einsatzfahrzeuge. Hinzu kommen Werkstätten, eine kleine Ausstellung, Lager, Umkleiden, Aufenthalts-, Verwaltungs- und Schulungsräume, Schlauchpflegeeinrichtungen für die Stadtfeuerwehren und das Atemschutzzentrum des Landkreises Neumarkt. Mit einer Investitionssumme von über 27 Millionen Euro setzt die Stadt Neumarkt ein klares Zeichen für die Zukunft. „Der heutige Tag ist ein Meilenstein für unsere Stadt und ein starkes Signal für die Sicherheit unserer Bevölkerung“, betonte Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn, der zugleich als 1. Vorstand der Neumarkter Feuerwehr die Bedeutung dieses Bauabschnitts unterstrich.
Wo aktuell noch grauer Beton dominiert, prägt bald eine markante Klinkerfassade mit integrierten PV-Modulen und einem 20 kW-Batteriespeicher das Bild. „80 Prozent der Baugewerke sind vergeben und wir können mit einer hohen Kostensicherheit und einem Puffer ins weitere Rennen gehen“, ließ Architekt Markus Weber verlauten. Die Fertigstellung des Mammutprojektes ist für Ende 2026 geplant.
Straßensperren
Parallel zum Bau entstehen derzeit neue infrastrukturelle Anbindungen, insbesondere die Alarm-Ausfahrt, die direkt in den Kurt-Romstöck-Ring mündet. Die nächste Bauphase am Ring beginnt in dieser Woche und dauert bis ca. 30. November 2025. Gleichzeitig wird die Freystädter Straße zwischen dem OBI-Kreisverkehr und der OBI-Kreuzung vollständig gesperrt. Der Verkehr wird weiträumig über die B299 (Münchner Ring – Am Berliner Ring) umgeleitet.
Weitere Impressionen unter: Wochenblatt Neumarkt | Facebook oder Instagram