Heidrun Mümmler setzt auf Frauenpower
Im März vor 30 Jahren legte Rechtsanwältin Heidrun Mümmler den Grundstein für die heute erfolgreich etablierte Kanzlei Mümmler & Regnath im Herzen von Beilngries. Zum runden Jubiläum gratulierten Kolleginnen und Kollegen sowie zahlreiche Weggefährten.
Zu Beginn ihrer anwaltschaftlichen Tätigkeit konzentrierte sich Heidrun Mümmler auf ein breites Spektrum an unterschiedlichen Rechtsgebieten. Mit dem Eintritt von Rechtsanwältin Monika Regnath (1994) sowie der Verstärkung durch die beiden Rechtsanwältinnen Simone Holzapfel (2014) und Dr. Michaela Stark (2013) wurde die Frauenquote in der Sozietät mehr als erfüllt. Heute blickt das Büro nicht nur auf eine äußerst erfolgreiche Vergangenheit zurück, sondern ist auch für die Zukunft bestens gerüstet. Dank der zwischenzeitlich erfolgten weiteren Spezialisierung der einzelnen Kolleginnen ist das Team kompetenter Ansprechpartner für die Fachgebiete Familienrecht, Arbeitsrecht und Verkehrsrecht.


Fachanwältinnen
Kanzleigründerin Heidrun Mümmler und Rechtsanwältin Simone Holzapfel sind Fachanwältinnen für Familienrecht und beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit Scheidungsverfahren, Unterhalt, Vermögensauseinandersetzungen sowie Zugewinn- und Versorgungsausgleich. Rechtsanwältin Monika Regnath ist Fachanwältin für Verkehrsrecht und Arbeitsrecht. Sie ist spezialisiert auf die Bereiche Verkehrsrecht, Unfallabwicklung, Schmerzensgeld sowie Arbeitsrecht und allgemeines Zivilrecht. Rechtsanwältin Dr. Michaela Stark beschäftigt sich im Wesentlichen mit Verkehrsrecht.
Dienstleistungen
Die Tätigkeitsbereiche der Sozien Mümmler, Regnath und Holzapfel erstrecken sich von der Vertragsgestaltung über die außergerichtliche Vertretung bis hin zur Abwicklung von Prozessen. Alle angebotenen Dienstleistungen richten sich an mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe und natürlich auch an Privatpersonen. Die Mandanten schätzen die umfassende Rechtsberatung und rechtliche Vertretung in den einschlägigen Rechtsgebieten. In diesem Zusammenhang sei auch betont, dass den Mandanten eine kompetente Durchsetzung ihrer Forderungen im Rahmen von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, wie z. B. Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen oder Zwangsvollstreckungsaufträgen geboten wird. „Wenn möglich versuchen wir die Angelegenheit im Interesse unserer Mandanten außergerichtlich zu regeln, um die Kosten im Rahmen zu halten.“
Erreichbarkeit
Kompetentes Rechtswissen allein reicht heutzutage nicht aus: Dank modernster Kommunikationsmittel ist die Kanzlei für die Mandanten jederzeit rasch und bequem erreichbar. Der zentrale Standort im Herzen von Beilngries ermöglicht eine zügige Abwicklung von Verhandlungen bei diversen Gerichten im Umfeld.