guttenberger+partner erweiterte Firmengelände
Für die einen ist es „nur“ ein geänderter Firmenname, doch im Freystädter Gewerbegebiet Rettelloh sorgte er in den vergangenen Wochen für noch vollere Auftragsbücher als bisher: Das „Dänische Bettenlager“ wurde zu „JYSK“ und der Freystädter Lichtwerbungs-Spezialist guttenberger+partner stattete bundesweit 350 Filialen der weltweit agierenden dänischen Handelskette mit neuen Schriftzügen und Werbeelementen aus.
Vorausschauend hat man bereits im Laufe der letzten eineinhalb Jahre den Firmensitz deutlich ausgebaut. Anfang 2020 rückten die Bagger an und konnten – trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Baubranche – das Gelände inzwischen um eine großzügige Logistikhalle und eine Halle für die automatisierte Vorfertigung mit modernem Maschinenpark ergänzen.
Durch die Erweiterung der Büro- und Produktionsflächen von bislang 7.500 auf 10.500 Quadratmeter kann guttenberger+partner nun die Herstellung und den Vertrieb seiner breiten Produktpalette in vielen Bereichen weiter optimieren. In der neuen Logistikhalle lassen sich dank des Hochregallagers mit 240 Palettenstellplätzen Aufträge effizient abwickeln und Touren ressourcenschonend bündeln.
Die LKW und Sprinter können direkt ebenerdig vom Halleninneren beladen werden, das spart Zeit und schont das gesamte Team, welches bislang bei Wind und Wetter mit dem Ladegut ins Freie musste. Auch bei einer neuen, bald in Betrieb gehenden Pulverbeschichtungsanlage hat das Unternehmen die Gesundheit der Mitarbeiter und die Nachhaltigkeit im Blick: Die Maschine erlaubt eine Beschichtung von Bauteilen ohne Lösungsmittel und bereits nach zwei Stunden können die pulverlackierten Elemente weiterverarbeitet werden.
Mit Lichtwerbung setzen Unternehmen an ihren Firmengebäuden oder Filialen geschickte Akzente, welche auch in den dunkleren Jahreszeiten als Wegweiser und leuchtende Werbebotschaften dienen. Spezialisten wie guttenberger+partner haben für die unterschiedlichsten Kundenwünsche Lösungen parat – von Sonder- und Einzelanlagen bis hin zur Serienfertigung für große Logo-Umrüstungen.
Notwendig wurde die acht Millionen-Euro-Investition in Freystadt letztendlich aufgrund der steigenden Geschäftserfolge: Aktuell verzeichnet guttenberger+partner die höchsten Firmenumsätze seit 1994. Dies ist auch dem Team aus 220 Mitarbeitern zu verdanken, ohne ihr verantwortungsvolles Engagement wäre die Modernisierung bei laufender Produktion nicht möglich gewesen.
Sie können im Unternehmen zahlreiche Vorzüge wie flexible Arbeitszeitgestaltung, altersgerechte Vorsorgemodelle und eine „Flatrate“ für Kaffee und Wasser in Anspruch nehmen. Und wenn die Mitarbeiter in dem neu entstandenen Café „Logistika“ einen Blick aus dem Fenster werfen, erkennen sie bei genauerem Hinsehen, dass der Betrieb am Gelände noch anderweitig „brummt“: Mit der Erweiterung legte das Unternehmen in Rettelloh nämlich auch eine Grünanlage mit Obstbäumen, heimischen Gehölzen und Stauden sowie bienenfreundlichen Blühflächen an.