Thomas Thumann feiert Jubiläum
Es war die Überraschung par excellence: Vor 15 Jahren gewann Thomas Thumann das Rennen um den Chefsessel im Rathaus der Stadt Neumarkt. Damit endete die seit 1945 durchgehend bestehende Regentschaft der CSU. Diese Nachricht überraschte am 04. Dezember 2005 um Punkt 18:53 Uhr jedoch vor allem den Kandidaten selbst. Knapp 6 Jahre später wurde Thumann erneut im Amt bestätigt.
Nun zog der Jurist im Rahmen einer Pressekonferenz eine rundum erfreuliche Bilanz seiner jetzt fünfzehnjährigen Amtszeit. Zum Jubiläum in kleiner Runde gab’s eine fruchtige Pfirsich-Vanille-Torte, garniert mit Wappen, Glückwunsch und Konterfei. Der 55-Jährige denkt noch lange nicht ans Aufhören. 2023 will er zum dritten Mal um den Titel des Oberbürgermeisters kämpfen.
Meilensteine der letzten Jahre
Welche Projekte der Stadt in den letzten Jahren ihren Stempel aufgedrückt haben, erfahren die Bürgerinnen und Bürger bald anhand einer reich bebilderten Informationsbroschüre. Diese landet in Kürze in allen Briefkästen. Nicht nur nach außen sichtbare Leuchttürme wie das Schlossbad, die geplante Hochschule am Residenzplatz oder das Areal rund um den „Klostersaal“ sind darin aufgelistet.

Auch eher „unsichtbare“ Projekte wie die Stauraumkanäle in der Regensburger Straße und Pöllinger Hauptstraße, das unterirdische Regenrückhaltebecken Ecke Seel-/Sandstraße sowie die Errichtung eines Hochbehälters mit Transportleitung von der Laber-Naab-Gruppe gehören zu den Meilensteinen der Ära Thumann.
Ein solides Finanzpolster sowie sprudelnde Gewerbesteuereinnahmen erlaubten der Stadtspitze erfreulicherweise stets große Gestaltungsspielräume. Auch sein Versprechen, das brach liegende Filet-Grundstück gegenüber dem Unteren Tor zu neuem Leben zu erwecken, hat der OB gehalten. Wo einst ein marode gewordenes Aldi-Parkhaus sein Dasein fristete, steht heute ein Einkaufstempel.