8.3 C
Neumarkt
Samstag, 1 April 2023
Start-Anzeige-Veranstaltungen & EventsVolles Programm bei der Kirchweih in Berg

Volles Programm bei der Kirchweih in Berg

Anzeige

Feiern in Sichtweite von St. Vitus

Die Kirchweih in der Gemeinde Berg ruft: Auf drei unbeschwerte und abwechslungsreiche „Feier“-Tage dürfen sich alle Besucherinnen und Besucher der Berger Kirchweih im Sophie-Scholl-Park freuen. Das Gotteshaus, welches die „Grundlage“ für die Kirchweih bildet, befindet sich dabei in direkter Sichtweite: Die Kirche St. Vitus existierte wohl bereits im 12. Jahrhundert, da in dieser Zeit bereits Pfarrherrn in Berg dokumentiert wurden. Das Gebäude wurde durch Kriege und einen verheerenden Brand im Jahr 1917 jedoch mehrmals stark beschädigt bzw. zerstört.

Die Kirwamoila mit ihren feschen Dirndln und die strammen Kirwaboum in Lederhosen haben sich nach der Corona-Pause auf das große Fest natürlich gut vorbereitet. Das Stimmungsbarometer steigt bei allen 160 Vereinsmitgliedern unaufhörlich an, je näher das Fest rückt. “In diesem Jahr geben wir doppelt so viel Gas!” ist auf der Facebook-Veranstaltungsseite zu lesen. Passend dazu präsentieren sich die vierzehn Kirwa-Paare vorab in ihren feschen Outfits.

Fotos: Kirwaboum & -moila Berg e.V.

Für die Tage vom 11. bis einschließlich 13. Juni hat das Organisations-Team wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt – zünftige Musik zum Mitsingen und Mitschunkeln, leckere Schmankerl und natürlich jede Menge Spaß sind traditionell garantiert. Der Treffpunkt für alle Generationen lädt ein zum gemütlichen Zusammensein und miteinander Feiern. Täglich servieren die Musikgruppen einen kunterbunten Mix aus flotten Rhythmen.

Am Samstag wird ab 14 Uhr der Baum aufgestellt, der Festbetrieb startet dann um 19 Uhr. Das erste musikalische Highlight folgt bereits eine Stunde später: Kirwagaudi mit der bayerischen Partyband „donnaweda“. Der Sonntag beginnt hingegen beschaulich mit einem Gottesdienst um 9:30 Uhr und anschließendem Frühschoppen mit Musik von „JaWoi“. Um 16 Uhr heißt es für die Kirwakinder und -paare „Baumaustanzen“. Ab 18 Uhr ist „Campfire“ verantwortlich für die nötige Stimmung.

Am Montag startet der Festbetrieb ebenfalls um 19 Uhr, ab 20 Uhr untermalen „Members“ musikalisch den Abend des Ausklangs. Letztes Highlight ist die Kirwabaum-Versteigerung ab 22 Uhr.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren