Langer Einkaufssamstag als Abschluss
Zahlreiche Straßenkünstler waren in den letzten Wochen in der Neumarkter Innenstadt unterwegs, 50.000 Lose wurden verteilt, auf dem Rathausplatz gab’s Fahrspaß für die Kinder und nicht zuletzt sorgten Gasserl-Konzerte mit sechs Bands für gute Laune.
Doch bald endet der Aktionszeitraum „Sommer in Neumarkt”, einer Kooperation von „aktives Neumarkt“ e.V. und dem Stadtquartier NeuerMarkt. Den Abschluss bildet das große Finale am 11. September. Mit einem langen Einkaufssamstag trumpft das Projekt zum Schluss mit noch mehr Straßenkunst und -musik, zahlreichen Aktionen und Lichtinstallationen auf.
Um größere Menschenansammlungen an einzelnen Standorten zu vermeiden, werden alle Aktionen grundsätzlich dezentral über die ganze Innenstadt verteilt. Es wird somit keinen zentralen Hauptpunkt, wie eine große Bühne, geben. „Wir werden wieder in allen Himmelsrichtungen kleine Anlaufstellen schaffen, an denen Straßenkünstler anzutreffen sind und diese auch mit Lichtinstallationen stimmungsvoll in Szene setzen“, erklärt Citymanager Christian Eisner.
Geschäfte bis 20 Uhr geöffnet – Programm bis 22 Uhr
Zahlreiche Auftritte verschiedenster Straßenkünstler begeistern in der Zeit von 14 bis 22 Uhr mit Musik, Akrobatik, Malerei, Zauberei oder Walking Acts. Viele Geschäfte werden zudem bis 20 Uhr geöffnet sein. Einem entspannten Bummel durch die Geschäfte mit anschließendem Besuch der Straßenkünstler steht somit nichts im Wege.
Hauptpreis der Rubbellos-Aktion
Eine Shopping-Tour der ganz besonderen Art gibt es zudem noch mit den auf den Rubbellosen aufgedruckten Glückscodes zu gewinnen. Wer einen Gewinn-Code unter seinem Rubbelfeld entdeckte und ein glückliches Händchen hatte, konnte bei zahlreichen Verlosungen gewinnen. Über 11.000 Glückscodes wurden registriert. Der Hauptpreis, ein „perfekter Shoppingtag für zwei Personen“, wird am Samstag vergeben. Der Gewinner kann seinen Tag im Wert von 1000 Euro nach Belieben zusammenstellen. Schließlich ist der perfekte Tag ja für jeden anders“, betont Matthias Auhuber, Center-Manager vom NeuenMarkt.
Nach Sonnenuntergang stimmungsvolle Lichtinstallationen
Nach Sonnenuntergang verzaubert die Innenstadt ihre Besucher an mehreren Stellen mit Lichtinstallationen. Den Rathausplatz schmückt zum Beispiel ein beleuchtetes Kuppelzelt, der Viehmarkt und die Klostergasse bilden die beleuchteten Schwerpunkte. Der Aktionszeitraum „Sommer in Neumarkt“ wird gefördert durch den Freistaat Bayern mit Mitteln aus dem Sonderfonds „Innenstädte beleben“.
