Freiwillige Feuerwehr feiert großes Jubiläum
Feuerwehrfeste erfreuen sich bekanntermaßen großer Beliebtheit. Nicht nur, weil die Floriansjünger stets das Wohl der Bürger im Auge haben und immer zur Stelle sind, wenn Not am Mann ist, sondern weil sie auch wissen, wie man g’scheit feiert. Und in Sengenthal wird am kommenden Wochenende richtig g’scheit gefeiert. Zweimal musste die Geburtstagssause Corona-bedingt verschoben werden, aber jetzt geht die Party richtig los. Anlass ist das 125-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Sengenthal, welche im Jahr 1896 gegründet, 1976 durch eine Jugendgruppe ergänzt wurde und stets den folgenden Leitspruch pflegt „Helfen ist Trumpf – Für Dich – Für mich – Für alle“.
Monatelang haben die Mitglieder des Festausschusses an dem dreitägigen Mammutprogramm gefeilt – und das kann sich sehen lassen. Vom 09. bis 11. September dauert das Jubelwochenende. Für beste Unterhaltung sorgen nicht nur die beiden Stimmungsbands “Öha” und “Gaudinudeln“, sondern auch die Partyband “FIREABEND” sowie ein reichhaltiges Rahmenprogramm. Highlights sind der Festgottesdienst und der große Festzug am Sonntag.
“Auch, wenn unsere Aufgaben immer umfangreicher werden, gab und gibt es in Sengenthal immer Männer und Frauen, die den ehrenamtlichen Dienst am Bürger mit Freude und Herzblut ausüben”, darüber freuen sich nicht nur die drei Kommandanten Bastian Wittmann, Stephan Kratzer und Max Klein, sondern auch Schirmherr und Bürgermeister Werner Brandenburger. “125 Jahre Retten, Löschen, Bergen, Schützen – so lässt sich das umfassende Aufgabenfeld der Feuerwehr schlagwortartig umreißen”.