Neumarkter Weinfest bietet viel aus dem In- und Ausland
Der ein oder andere ist vielleicht erst vor kurzem vom Sommerurlaub zurückgekehrt, da gibt es schon wieder die Gelegenheit, dem Ausland einen Besuch abzustatten – und zwar in „flüssiger Form“.
Am Freitag, den 9. September, und am Samstag, den 10. September, findet auf dem Neumarkter Rathausplatz wieder das Weinfest von „aktives Neumarkt“ e.V. statt – es lädt zu Gaumenfreuden und gemütlichem Verweilen im Herzen der Altstadt ein.
Wer das Weinfest besucht und an den Ständen die Tropfen probiert, absolviert im Grunde eine „kleine Europareise“ – denn Weine aus Neumarkts österreichischer Partnerstadt Mistelbach werden ebenso geboten wie z.B. Erzeugnisse aus Italien, Frankreich oder dem deutschen Inland – einige davon wurden nach Bio-Kriterien produziert. Auch die Freunde von Prosecco, Hugo oder Spritz werden auf ihre Kosten kommen, so das Versprechen der Veranstalter. Zudem können die ersten Federweißen des Jahres probiert werden.
Da der Magen beim Alkoholkonsum bekanntermaßen eine passende Unterlage haben sollte, gibt es zu den erlesenen Tropfen Leckereien wie Flammkuchen, Antipasti sowie Fleisch- und Wurstspezialitäten aus heimischer Erzeugung.

Am Freitagabend können sich die Gäste ab 17 Uhr auf die Gruppe Major Chords freuen. Die Musiker präsentieren Coversongs aus verschiedenen Genres und Musik-Jahrzehnten – das Publikum wird zum Tanzen animiert und kann in Erinnerungen schwelgen. Den Samstagnachmittag gestaltet ab 13 Uhr die Gruppe I und da Ander mit zünftig-bayerischem Liedgut, bevor ab 18 Uhr die Band Austria 7 mit Musik aus der Alpenrepublik den akustischen Rahmen für eine laue Weinfest-Sommernacht bildet.
Die Veranstalter weisen zudem darauf hin: Wer aus den letzten Jahren noch das spezielle „Neumarkter Weinglas“ besitzt, sollte nicht vergessen, es mitzubringen.
Das Neumarkter Weinfest ist am Freitag von 16 bis 23 Uhr und am Samstag von 13 bis 23 Uhr geöffnet.