Pilsach lädt zum Dorffest & Jubiläum ein
Gründe zum Feiern gibt es viele, doch einen doppelten Grund zur Freude hat die Gemeinde Pilsach. Sie lädt am kommenden Wochenende nicht nur zum Dorffest, sondern auch zum Auftakt der Feierlichkeiten zum 875-jährigen Gründungsjubiläum. Und dabei wird nicht gekleckert, sondern geklotzt: Ein umfangreiches und attraktives Unterhaltungsprogramm wartet auf alle Besucher.
Festprogramm
Los geht es am Samstag um 18 Uhr mit der Theateraufführung „Die Bierkur“ in der Aula der Grundschule. Anschließend steigt die große Jubiläumsparty mit DJ und Barbetrieb. Ein Höhepunkt am Sonntag wird sicher der große Festzug, er startet um 10:30 Uhr von der Hofmühlstraße Richtung Hauptstraße. Die Musikanten der Pilsacher Blaskapelle unterhalten das Publikum am Nachmittag. Weitere Besuchermagneten sind der Auftritt der „Kirwaleit Büsa“, die Verlosung von Tombola-Hauptpreisen und natürlich das Jubiläumskonzert der Band „Estico“ am Abend auf der Festbühne. Krönender Abschluss ist das große Feuerwerk auf der Schusterwiese, für das leibliche Wohl ist an beiden Festtagen gesorgt.
Blick in die Geschichte
Historische Berühmtheit erlangte die idyllisch gelegene Gemeinde Pilsach unter anderem durch das Findelkind Kaspar Hauser. Der angebliche badische Erbprinz soll 1812 in Karlsruhe geboren worden sein. Um ihn von der Erbfolge auszuschließen, wurde er etwa 14 Jahre lang an verschiedenen Orten gefangen gehalten – einer davon soll das sogenannte „Hauser-Loch” sein, welches sich im Wasserschloss Pilsach befindet. Mit einer Größe von 4,30 × 2,60 m und einer Höhe von 1,65 m liegt es in einem Zwischengeschoss zwischen Erdgeschoss und 1. Stock.