13.8 C
Neumarkt
Donnerstag, 24 April 2025
Start-Anzeige-Veranstaltungen & EventsDie „Hochzeiten“ fürs Heiraten

Die „Hochzeiten“ fürs Heiraten

Anzeige

Gelungene Feiern müssen nicht unbedingt im Sommer stattfinden

Die Statistiken sprechen klare Worte: Die Monate Mai bis September sind die „Hochzeiten“ für Hochzeiten – in diesem Zeitraum finden in Deutschland die meisten Eheschließungen statt. Im August wurden zuletzt über 65.000 Paare gezählt, welche den Bund der Ehe eingingen. Natürlich steckt nicht selten die Idee dahinter, dass in dieser Jahreszeit noch am ehesten „Traumhochzeiten” mit viel Sonnenschein unter freiem Himmel möglich sind. Gerade weil aber diese Monate zu den Favoriten bei Heiratswilligen gehören, sind Veranstaltungsorte, Musiker und vielerorts auch Standesämter bzw. Kirchen oft schon lange im Voraus ausgebucht – kein Wunder, schließlich gehört zu gelungenen Hochzeitsfestivitäten wohlüberlegte Planung mit genügend Vorlauf.

Wer nicht unbedingt an den anfangs genannten Monaten festhalten möchte, hat bessere Chancen, eine ansprechende Feierlocation, hochklassige Bands und DJs und andere „Zutaten“ zu finden. Bei Hotels & Co. kann man gegebenenfalls von Nebensaisonpreisen profitieren – sofern man die offiziellen Schulferien oder typische „Turtel-Termine“ wie den Valentinstag im Februar geschickt umschifft. Natürlich: Bei der Gestaltung des Programms und der Modeauswahl sollte den durchschnittlichen Witterungsverhältnissen im geplanten Monat Rechnung getragen werden. Wer sich im Januar oder Februar das „Ja-Wort” gibt, heiratet nämlich unter Umständen im doppelten Sinn „ganz in Weiß”. Auf der anderen Seite wurden schon viele Paare in den Sommermonaten bei ihren Trauungen mit unschönem Dauerregen konfrontiert, während im vorhergehenden April an mehreren Wochenenden Bilderbuchwetter geherrscht hatte. Egal, ob man nun im Sommer oder in anderen Jahreszeiten heiratet – es gibt stets Pro- und Contra-Argumente sowie Faktoren, die sich trotz bester Planung nicht wirklich beeinflussen lassen. Und am wichtigsten ist doch ohnehin, dass in der Zeit nach der Eheschließung möglichst viele Tage „Eitel Sonnenschein” herrscht…

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren