Berching lädt zum Volksfest
Nicht nur die Freunde von Oberpfälzer Geselligkeit kommen rund um Pfingsten in Berching auf ihre Kosten – zum diesjährigen Pfingstvolksfest wird auch die Blasinstrumentendichte in der Hechtenstadt besonders hoch sein. Live-Musik aus „blechernen“ Schallerzeugern spielt bereits am ersten Tag der Veranstaltung eine große Rolle, wenn die Stadtkapelle Berching ab 18 Uhr am Reichenauplatz mit einem Standkonzert den Startschuss gibt. Unter Begleitung zahlreicher Vereine setzt sich der Festzug gegen 18:30 Uhr in Richtung Festzelt in Bewegung.

Zum Seniorennachmittag am Samstag greifen die Tanngrindler Musikanten zu ihren Instrumenten, ab 19 Uhr wird dann „Donnaweda“ die Stimmung weiter anheizen. Am Pfingstsonntag wird dann das „Blech“ hoffentlich nicht gegen „Pech“ getauscht. Bei den 10. Berchinger Schafkopf-Meisterschaften winken attraktive Preise, dem Erstplatzierten z.B. ein Gutschein über 50 Liter Bier vom Härteis-Getränke-Festzelte sowie ein Gutschein über 250 € von Partyservice Sippl. (Anmeldung unter www.berching.de). Den Abend bestreiten die Musikgesellschaft Concordia aus Filisur in der Schweiz und die „Gaudinudln“. Die „volle Breitseite“ der Blasmusik erwartet die Gäste am letzten Festtag: Am Dienstagnachmittag gibt es ermäßigte Preise bei den Fahrgeschäften am Platz, ab 19 Uhr geben sich bei „Bachama Blech“ (hochdeutsch: „Berchinger Blech“) dann mehrere Blasmusik-Ensembles die Klinke in die Hand. Gegen 22 Uhr ist ein Gemeinschaftskonzert geplant, bei dem auch das Publikum mitgebrachte Instrumente auspacken kann. (Musiknoten auf www.berching.de).
Ein „Alternativprogramm“ mit DJ gibt es jeden Tag im Partyzelt, die Härteis-Alm lockt zudem mit Live-Musik von Schlager bis „Steyrisch-Bayrisch“.