Qualität, Regionalität und Vielfalt unter neuem Dach

Es hat sich viel getan auf dem Areal der ehemaligen Baumschule Pohl in der Thüringer Straße: Von der benachbarten Amberger Straße konnten es z.B. Berufspendler gut beobachten, wie im Lauf der letzten Monate die neue EDEKA-Filiale täglich weiter in die Höhe wuchs.

In dem vom Weidener Architekten Alexander Robl geplanten Gebäude finden sich nun auf einer Verkaufsfläche von 1960 Quadratmetern u.a. eine große Obst- und Gemüseabteilung, ein breites Getränkesortiment sowie eine umfassende Auswahl an Bio- bzw. veganen und glutenfreien Produkten. Wie für EDEKA-Märkte üblich, gehören auch Haushaltswaren und Textilien zum Angebot. Die Spirituosenabteilung hält edle Tropfen aus der ganzen Welt bereit, im Drogeriebereich finden Kunden zudem eine große Auswahl an Naturkosmetik und Bio-Produkten.
Ein weiteres Aushängeschild des neuen Marktes ist die Frisch-Fleisch-Abteilung, welche neben Frischwurst für viele Geschmäcker auch sogenannte Dry-Age-Produkte bietet, z.B. trocken abgehangenes Rindfleisch. Beim Fischsortiment setzt EDEKA auf frische Waren von der Deutschen See, in den meisten Produktbereichen werden die Sortimente außerdem durch Erzeugnisse regionaler Anbieter abgerundet, was kurze und umweltfreundliche Lieferwege garantiert.
Für Wolfgang Hafner ist die Thüringer Straße bereits der zweite Standort, seit über 10 Jahren betreibt er auch den EDEKA-Markt in der Nürnberger Straße. In der neuen Filiale, welche zur Eröffnung „Knüllerangebote“ präsentiert, sind 42 Mitarbeiter beschäftigt.

Wer sich in der Thüringer Straße künftig mit Lebensmitteln eindecken möchte, darf auch hohe Erwartungen an Backwaren haben: Im Neubau finden Kunden die 35. Filiale der Bäckerei Feihl, eines Traditionsunternehmens aus dem Neumarkter Stadtteil Pölling. Die wichtigste Zutat für die hochwertigen Brote, knusprigen Semmeln und süßen Leckereien ist dabei die Zutat, welche nicht verwendet wird: „Für uns ist es enorm wichtig, auf Backmischungen zu verzichten“, erzählt Geschäftsführer Johannes Feihl, „das macht die Produktion schwieriger, aber mit den Ideen und der Erfahrung meines Bruders Andreas und der vielen Meister und gelernten Bäcker kriegen wir das hin.“
Von der neuen Backstube im Pöllinger Industriegebiet liefern rund 60 Mitarbeiter die ofenfrischen Erzeugnisse in die Filialen der Region, wo aktuell 160 Verkäuferinnen und Verkäufer tätig sind. Zwölf Azubis bilden den begabten Nachwuchs des schmackhaften Handwerks.
Zeit ist eine weitere wichtige Zutat für besondere Geschmackserlebnisse: Dem Bestseller-Brot „Der Rebell“ gönnt Feihl ganze 36 Stunden – vom ersten Teig bis zum Backen – um seine aromatische Note zu erhalten. Viel Wert wird in dem Familienunternehmen mit 125-jähriger Tradition auch auf Regionalität gelegt – nicht nur beim Mehl, sondern z.B. auch beim Honig, der Wurst oder anderen Zutaten.
In der neuen Filiale im EDEKA an der Thüringer Straße werden unter anderem auch Fruchtsäfte aus der Kelterei Kobes in Feucht angeboten.