Fibromyalgie – Schmerzen ohne Ende
Es beginnt oft mit Schmerzen in der Muskulatur und an den Sehnenansätzen, die nicht mehr verschwinden. Zusätzlich treten Begleitsymptome auf, z. B. Morgensteifigkeit, Schlafstörungen, Migräne, Reizmagen, Erschöpfungszustände oder depressive Verstimmungen. Die Betroffenen haben oft bereits eine lange Ärzte-Odyssee hinter sich, vor der Diagnosestellung müssen erst einmal viele andere Erkrankungen ausgeschlossen werden. Da Fibromyalgie ein sehr vielschichtiges Krankheitsbild ist, müssen Maßnahmen individuell gewählt werden – eine große Herausforderung für Ärzte, Therapeuten und Patienten.
Fibromyalgie ist eine Erkrankung, von der ca. 2% der deutschen Bevölkerung betroffen sind. Der Fibromyalgie Verein Bayern e.V. wurde am 9. Februar 2017 gegründet, um Patienten kurze Wege zu regionalen Ärzten, Therapeuten, Heilpraktikern und Informationsveranstaltungen zu ermöglichen. Der Verein hat ein Netzwerk zu Entscheidungsträgern aus der Medizin, Politik und öffentlichen Einrichtungen aufgebaut, um über das Krankheitsbild zu informieren. Er unterstützt den Aufbau von Selbsthilfegruppen, organisiert Kongresse, Schulungen und Mitgliedertreffen.
Unsere Selbsthilfegruppen unterstützen Betroffene im Umgang mit ihrer Erkrankung. Sie können Patienten nach Diagnosestellung oder Klinikaufenthalten auffangen, den Fall in die soziale Isolation verhindern und das Selbstwertgefühl stärken. Der persönliche Austausch mit unseren Mitgliedern sowie mit Entscheidungsträgen ist die Basis für Verbesserungen im Umgang mit der Fibromyalgie.
Wenn Sie Interesse haben, Mitglied einer Selbsthilfegruppe zu werden oder mit uns eine Selbsthilfegruppe gründen wollen, unterstützen wir Sie dabei:
www.fibromyalgie-bayern.de
info@fibromyalgie-bayern.de
Tel. 089-149 03 662
Donnerstag, den 29.06.2023 um 18 Uhr, Kloster St. Josef, Wildbad 1, 92318 Neumarkt
Programm:
18:00 Uhr Begrüßung Claudia Dexl, Vorsitzende des Fibromyalgie Verein Bayern e. V.
18:10 Uhr „Erwerbsminderungsrente und private Berufsunfähigkeitsversicherungsrente“, Karl-Heinz Tempel, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
19:00 Uhr „Fibromyalgiesyndrom: Krankheitsbild, Selbsthilfe und wie kann der Fibromyalgie Verein Bayern e. V. unterstützen“, Claudia Dexl, Vorsitzende Fibromyalgie Verein Bayern e. V.
Der Eintritt ist frei!
„Fibromyalgie Verein Bayern e.V.“ wird durch die Fördergemeinschaft der Krankenkassenverbände in Bayern gefördert.