12.5 C
Neumarkt
Dienstag, 21 März 2023
Start-Anzeige-EinkaufenRund 250.000 kleinere Einzelhändler in Deutschland noch nicht online

Rund 250.000 kleinere Einzelhändler in Deutschland noch nicht online

Anzeige

DHL und Einzelhandelsverband unterstützen beim Start in den Internethandel

DHL und der Handelsverband Deutschland (HDE) haben eine Kooperation vereinbart, die dem Einzelhandel Hilfestellung bei der digitalen Transformation geben soll. Die neue Partnerschaft setzt auf der bestehenden Initiative mit dem Namen „DHL lokal handeln“ auf, ein interaktiver Ratgeber, der Einzelhändlern in drei einfachen Schritten und anhand von kundenbezogenen Fragen aufzeigt, wie sie ihr stationäres Geschäft digital verfügbar machen und dadurch eine breitere Kundenschicht erreichen können.

Je nach Anforderung empfiehlt die Plattform Reichweiten- oder Technologiepartner, die dabei helfen können, die Einzelhändler fit für den E-Commerce zu machen. Ein Partner ist beispielsweise SELLWERK, der u.a. verkaufsstarke Websites mit integriertem Online-Shop erstellt. SELLWERK kümmert sich dabei um Alles: sinnvoller Website-Aufbau und ansprechendes Design, Einrichtung der Shop-Oberfläche mit allen Funktionalitäten, Erstbefüllung mit Ihren Produkten, Einrichtung der Zahlungs- und Versandmöglichkeiten, Datenschutz uvm..

Lag der Schwerpunkt der im April gestarteten Initiative „DHL lokal handeln“ in der ersten Phase noch darauf, Einzelhändler zu ermutigen, auch online mit ihren Bestandskunden in Kontakt zu treten, geht die Kooperation mit dem HDE noch einen Schritt weiter. Das Angebot hat jetzt auch das Ziel, durch eine digitale Transformation die Händler zu befähigen, Neukunden im Internet zu gewinnen. Allein in der ersten Phase von „DHL lokal handeln“ konnte DHL mehr als 500 Kunden dabei helfen, ihren Kundenstamm trotz des Corona-Lockdowns zu erreichen und dabei über zwei Million Bestellungen zu generieren, die es ohne diese Initiative nicht gegeben hätte.

„Unseren Schätzungen zufolge sind aktuell rund 250.000 Einzelhändler nicht online. 50 Prozent der Händler haben nicht einmal eine eigene Website“, erklärt Ole Nordhoff, Leiter Marketing und Vertrieb Post & Paket Deutschland. „Wenn Corona aber eines gezeigt hat, dann ist das, wie wichtig die digitale Verfügbarkeit und einfache Bestellung der Waren im Netz für die Verbraucherinnen und Verbraucher und damit für den Einzelhandel ist. Gemeinsam mit dem HDE und weiteren Partnern aus der Welt des  E-Commerce wollen wir dafür sorgen, dass der deutsche Einzelhandel mit der fortschreitenden Digitalisierung Schritt hält.“

Weitere Informationen unter www.dhl.de/lokal-handeln und www.websites-sellwerk.de/special-features/sellwerk—dhl.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren