Raus an die frische Luft!
Das gemeinsame Essengehen mit Mama fällt heuer wohl flach. Und auch ein gemütliches Kaffeekränzchen mit Eltern und Geschwistern im Wohnzimmer ist eher nicht angesagt. Doch was kann man in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Social Distancing unternehmen? Der Tipp, einen Spaziergang zu machen, erscheint vielleicht nicht gerade kreativ – ist aber infektionstechnisch eine durchaus empfehlenswerte Alternative.
Und seien Sie mal ehrlich, wann haben Sie das letzte Mal einen Spaziergang mit Ihrer Mutter gemacht? Sie erinnern sich nicht mehr? Dann schnappen Sie sich Ihre Mutter und raus in die frische Luft! Wer es sportlicher mag, kann auch eine Radltour unternehmen und unsere wunderbare Landschaft erkunden – vielleicht inklusive einem kleinen Picknick. Ein paar Erinnerungsfotos an die gemeinsam verbrachte Zeit helfen sicher auch noch später über so manch einsame Stunde hinweg.
Falls Sie Ihre Mutter am Muttertag sowieso nicht besuchen können, bietet sich klassischerweise ein Telefonat an, um mit ihr in Kontakt zu treten. Oder auch die Möglichkeit, per Videochat den Tag auf Abstand und doch zusammen zu verbringen. Sie könnten zum Beispiel auf diese Weise ein gemeinsames Essen arrangieren. Und wie in den Jahren „vor Corona“ ist es natürlich auch möglich, Blumen oder kleine Präsente zum Muttertag zu verschicken. Das ersetzt zwar keine persönliche Visite, zeigt der Mutter aber durchaus, dass man an sie denkt.