Erster virtueller Careerday war ein voller Erfolg
Attraktive Arbeitgeber treffen – das ist das Ziel des Careerday, der Karrieremesse der OTH Amberg-Weiden. Eigentlich ist der Careerday ein jährlicher Großevent an der OTH – in einem Festzelt auf der Campuswiese in Amberg erhalten die Studierenden stets Anfang Mai die Möglichkeit, Kontakt zu Unternehmen zu knüpfen. In diesem Jahr hat die Hochschule die Messe in die virtuelle Welt verlagert. Über 700 Besucherinnen und Besucher haben sich am 12. Mai in die virtuelle Messe geklickt, um sich über die knapp 40 teilnehmenden Arbeitgeber aus der Region zu informieren.
„Wir wollten in diesem Jahr unbedingt wieder einen Careerday stattfinden lassen. Denn trotz Pandemie beenden weiterhin Studierende bei uns ihre akademische Ausbildung und trotz Pandemie brauchen Unternehmen in der Region natürlich auch ihre Nachwuchskräfte von morgen“, berichtet Prof. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden. „Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr den Studierenden wieder eine Karrierekontaktmesse anbieten konnten, um sie bei ihrem Schritt ins Berufsleben zu unterstützen. Die Pandemie stellt natürlich eine Hürde für den Berufseinstieg dar, sodass wir stolz sind, mit unserem virtuellen Careerday gezeigt zu haben, dass es tolle Unternehmen in der Hochschulregion gibt, die auf den wissenschaftlichen Nachwuchs warten“, so Dr. Carolin Wagner, Leitung des Studien- und Career Service an der OTH Amberg-Weiden. Bei der digitalen Karrieremesse präsentierten sich die Ausstellerfirmen mit einem virtuellen Infostand. Zudem konnten sich die Unternehmen im Rahmen eines Vortragsprogramms vorstellen und Einblicke in ihre Branchen, Produktionsverfahren und Märkte gewähren.