Arbeit gehört zum Leben. Etwas gestalten und machen schenkt dem Leben einen Sinn. Bei der Arbeit entfalten die Menschen ihre Kräfte und Fähigkeiten. Durch ihre Arbeit erhalten Menschen Anerkennung und Wertschätzung. Arbeit und Beschäftigung stärkt das Selbstbewusstsein. Jeder Mensch hat ein Recht auf Arbeit. Regens Wagner bietet für Menschen mit Behinderung attraktive Arbeitsplätze und sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese werden individuell gestaltet, ganz nach den Bedürfnissen und Fähigkeiten des Einzelnen. Regens Wagner fördert und begleitet auch den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Die anerkannten Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) der Regens Wagner Stiftungen bieten unterschiedliche Tätigkeitsbereiche (u.a. industrielle Fertigung, Metallverarbeitung, Gärtnerei, Landwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau, Keramik, Druckerei). Die Beschäftigten erledigen Aufträge für Firmen aus Industrie und Handel, stellen eigene Produkte her und bieten Dienstleistungen an. Dazu gehören zum Beispiel Arbeiten im Garten und in der Hauswirtschaft.
Oberstes Ziel ist die Teilhabe am beruflichen und gesellschaftlichen Leben. Menschen mit Behinderung gehören dazu und sind ein Teil der Gesellschaft. Dazu werden sie sozial, pädagogisch und therapeutisch von Fachkräften begleitet.