Warme und fröhliche Farbtöne schaffen eine entspannte Atmosphäre im Zuhause
Je unsicherer und hektischer die Welt draußen wirkt, umso größer wird die Sehnsucht nach einem privaten, geschützten Rückzugsort. Der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden ist nicht neu − deutlich verändert haben sich allerdings die Vorstellungen davon. Während Gemütlichkeit früher häufig mit Eigenschaften wie plüschig, bieder, mitunter sogar kitschig verbunden wurde, kommt das private Nest heute entspannt, natürlich und harmonisch daher. Naturtöne und angenehme Farbtöne nehmen dabei eine entscheidende Rolle ein. Vor allem Beige als Farbe, die gleichzeitig beruhigend und lebendig wirkt, spielt dabei die erste Geige.
Sich gut aufgehoben fühlen
Trendexperten beobachten bereits seit geraumer Zeit, wie sich die Vorstellung der „Gemütlichkeit 2.0“ verändert hat. „Sie ist frisch und hell, warmherzig, weltoffen und auch ein bisschen verspielt“, schildert etwa die Schöner-Wohnen-Einrichtungsexpertin Kirstin Ollech. Wände, die zum Beispiel in einem zart-angenehmen Beige gestrichen werden, schaffen nach ihren Worten „einen harmonischen Spirit, der alles zusammenhält.“ Der Name ist gleichzeitig Programm etwa bei der Trendfarbe des Jahres 2022: „Cosy“ steht als zeitgemäßes Beige für eine entspannte, muntere Atmosphäre. Die Wandfarbe lässt sich vielfältig kombinieren, verleiht jedem Raum einen individuellen Charakter und schafft ein lebendiges Spiel von Licht und Schatten. Damit passt die Farbe zu nahezu jedem Wohnstil, der hell, modern und voller Optimismus ist.