11.3 C
Neumarkt
Dienstag, 22 April 2025
StartPanoramaUnternehmen können Energie-Härtefallhilfen beantragen

Unternehmen können Energie-Härtefallhilfen beantragen

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

München (dpa/lby) – Bayerische Unternehmen können ab sofort Energie-Härtefallhilfen beantragen. In der ersten Tranche des vom Bund freigegebenen Geldes entfallen 62,2 Millionen Euro auf den Freistaat, wie das bayerische Wirtschaftsministerium am Montag mitteilte. Über die Gewährung der Hilfe entscheidet eine Kommission aus Vertretern von Wirtschaft, Steuerberaterkammern und Wirtschaftsministerium.

Die Hilfe richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten sowie Soloselbstständige, Landwirte und Angehörige der freien Berufe. Sie können einen Ausgleich für ihre betrieblichen Energiekosten erhalten, wenn die von ihnen gezahlten Preise mehr als doppelt so hoch sind wie 2021. Zudem müssen die Kosten existenzbedrohend für den Betrieb sein – also der erwartete Jahresgewinn von den Preisen aufgezehrt werden.

Die Hilfen kämen «spät – hoffentlich nicht zu spät für viele Unternehmen», sagte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler). Er kritisierte in diesem Zusammenhang die Bundesregierung. «Was bei den Corona-Hilfsprogrammen nur wenige Tage gedauert hat, hat bei der Energie-Härtefallhilfe ein halbes Jahr gedauert.» Durch einen Streit über die Nutzbarkeit von Holz, Hackschnitzeln und Pellets sei viel Zeit vergeudet worden. Nach Protesten der Länder könnten die Hilfen nun unabhängig vom genutzten Energiesystem beantragt werden.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren