13.2 C
Neumarkt
Mittwoch, 15 Januar 2025
StartPanoramaMit Tests 335.000 Euro erschlichen: Mann und Frau angeklagt

Mit Tests 335.000 Euro erschlichen: Mann und Frau angeklagt

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

Nürnberg (dpa/lby) – Ein Mann und eine Frau sollen in Oberbayern versucht haben, mit Corona-Tests mehr als 335.000 Euro unrechtmäßig abzurechnen. Die für Betrug und Korruption im Gesundheitswesen zuständige Generalstaatsanwaltschaft in Nürnberg erhob Anklage beim Amtsgericht München gegen den 31-Jährigen und die 34-Jährige unter anderem wegen des Vorwurfs des gewerbsmäßigen Betrugs. Außerdem sollen die beiden negative Testzertifikate ausgestellt haben, ohne dass ein Schnelltest gemacht wurde.

Die beiden Angeklagten sollen vom 26. Januar bis zu ihrer Festnahme Mitte April 2022 eine Corona-Teststation im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen betrieben haben und in dieser Zeit deutlich mehr Schnelltests bei der Kassenärztlichen Vereinigung (KVB) abgerechnet haben als sie tatsächlich durchführten, wie die Anklagebehörde am Montag mitteilte. Dadurch sollen sie bis Ende Februar gut 150.000 Euro zu Unrecht erhalten haben. Der übrige Betrag wurde nicht mehr ausgezahlt, weil Polizei und Staatsanwaltschaft die KVB über die Ermittlungen informierten.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren