5.4 C
Neumarkt
Mittwoch, 22 Januar 2025
StartPanoramaDiagnose Seltener Erkrankungen dauert oft Jahre

Diagnose Seltener Erkrankungen dauert oft Jahre

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

München (dpa/lby) – Menschen, die an einer Seltenen Erkrankung leiden, brauchen oft viele Jahre um eine Diagnose zu bekommen. «Es ist erschreckend, dass Patientinnen und Patienten mit einer Seltenen Erkrankung noch immer im Schnitt sieben Jahre eine Odyssee durch weite Teile unserer Medizin durchlaufen, bis ihre Krankheit endlich diagnostiziert wird!», teilte der bayerische Patienten- und Pflegebeauftragte, Peter Bauer, am Dienstag mit. In Bayern sind seinen Angaben nach mehr als 600.000 Menschen von einer solchen Erkrankung betroffen, deutschlandweit sind es rund vier Millionen.

Anlässlich des Internationalen Tags der Seltenen Erkrankungen am Dienstag will Bauer die Beschäftigten in den Gesundheitsberufen deshalb für das Thema sensibilisieren. Diese sollten Menschen mit Seltenen Erkrankungen auf dem Weg zur Diagnose unterstützen und sich bei Anlaufstellen Rat holen, sagte Bauer. An allen bayerischen Universitätskliniken gebe es Zentren für Seltene Erkrankungen. Datenbanken könnten über eine Symptomsuche bei der Diagnose helfen. Außerdem unterstützen Lotsen der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen Ärzte bei der Suche nach Fachleuten.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren