Exkursion zu zwei „wunderbaren“ Ausstellungen
Am Donnerstag, den 20. Januar, um 10.30 Uhr lädt das Museum Lothar Fischer zur Kunstexkursion in das Stadtmuseum Neumarkt ein. Kulturamtsleiterin Barbara Leicht und die Leiterin des Stadtmuseums Petra Henseler führen durch die beiden aktuellen Ausstellungen.
Die Wondrous Alien Worlds von Margarete Schrüfer lassen aus gefaltetem Papier kunstvoll-komplexe Gebilde entstehen. Im Übereinanderlegen von Fotos der einzelnen Origami-Faltschritte lässt die Nürnberger Künstlerin Bewegungsunschärfe entstehen, die verunklärt, ob ein natürliches Wesen zu sehen ist oder ein künstlich-künstlerisches Erzeugnis. Mit weiteren Origami-Objekten und in einer Glasperlen-Installation hinterfragt sie die durch die Virtualität abgelenkten Sehgewohnheiten. Es gelingt ihr damit, auf Missstände der Gegenwart hinzuweisen und zugleich wunderbare fremde Welten zu erschaffen.

Parallel dazu richtet das Stadtmuseum mit der Sonderausstellung Wundergeschehen den Blick zurück in die Vergangenheit. Wunder galten in der von tiefer Religiosität geprägten Bevölkerung der Oberpfalz stets als Manifestationen der göttlichen Macht. Als Orte der Heiligenverehrung haben sich in der Region zahlreiche Wallfahrtskirchen etabliert, von denen die Ausstellung jene der näheren Umgebung vorstellt. Eine Auswahl von Mirakelbüchern und vielfältigen Votivgaben und -bildern macht offenbar, welche Ängste, Nöte und Hoffnungen den Alltag unserer Vorfahren begleiteten – ein Einblick, der in anderen Formen der Geschichtsschreibung kaum zum Ausdruck kommt.
Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung telefonisch unter 09181/510348 bis Mittwoch, den 19. Januar, notwendig. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro. Treffpunkt ist am Stadtmuseum Neumarkt, Adolf-Kolping-Straße 4.