Mit Schwung und Elan ins vhs- Sommersemester
Mit dem neuen Programmheft präsentiert die Volkshochschule wieder einmal einen bunten Mix an Angeboten für alle Generationen, „denn Lernen und körperliche Ertüchtigung sind bis ins hohe Alter machbar“, betont Geschäftsführerin Helga Sommer. Und auch die Kernbotschaft des zweimal jährlich erscheinenden Programmheftes scheint für die Ewigkeit in Stein gemeißelt zu sein: „Fit bleiben im Beruf, neue Bildungshorizonte erschließen und dabei keinesfalls die Gesundheit vernachlässigen“. Zur offiziellen Vorstellung der aktuellen 257 Seiten umfassenden Broschüre lud die Geschäftsführung dieses Mal nach Dietfurt an der Altmühl. Denn nicht nur in der Stadt Neumarkt, sondern auch im Landkreis ist die vhs mit Wissenswertem präsent. Das Erlernen eines Musikinstrumentes oder einer Fremdsprache, die Hautpflege, vielfältige Kochkurse oder diverse Fitnessangebote – Interessierte dürfen sich aus insgesamt 515 Kursen ihre Favoriten auswählen.
Facettenreiche Angebote
Beim Studieren der Broschüre entdeckt der Leser auch neue Angebote. Premiere feiern die Kurse „Move & Fun für Kinder mit und ohne Handicap“, „Fitness mit dem Kleinkind“ und „Yoga für Frühaufsteher“. Fünf kostenfreie Informationsveranstaltungen widmen sich dem Thema „Wir Frauen mittleren Alters“. Von Wechseljahren geplagte Frauen dürfen dabei dem Rat von Gynäkologin Dr. Stefanie Huber vertrauen. Wissenswertes zum Thema Kryptowährungen erfährt man ab März 2023 von Jeannette Immig und Metzgermeister Heinz Edenharter erklärt in Seubersdorf in Brat- und Leberwurstseminaren, wie man aus einfachen Zutaten Würste selbst herstellt. Dauerbrenner und fest im Programm ist natürlich das riesige Angebot an Sprachen.
Weitere Infos unter www.vhs-neumarkt.de