Weidenflechten, Linedance und Rhetorik
Kompakt und in abgespeckter Form, aber trotzdem voller sprühender Ideen und Vorschläge präsentiert sich das aktuelle Programmheft der Volkshochschule für die Herbst- und Wintersaison. Auf 241 Seiten finden sich in der druckfrischen Broschüre insgesamt 295 Kurse in der Stadt Neumarkt und 169 Kurse in weiteren Orten des Landkreises. Die Angebotspalette richtet sich bekanntermaßen nicht nur an Sportbegeisterte und Wissbegierige, sondern auch an Erholungssuchende, Hobby-künstler und Ernährungsbewusste. Die Vielfalt reicht von „Lauftraining” oder „Naturkosmetik“ über „Geldanlage“ bis hin zur „Heil- und Wildkräuterführung”.
Sprachen, Garten & mehr
Besonderes Augenmerk legt die vhs seit jeher auf das Erlernen von Fremdsprachen. Neben den bewährten Sprachen wie Englisch, Französisch oder Spanisch gibt es auch Anfängerkurse in Norwegisch, Chinesisch und Russisch. Wer Wert auf einen blütenreichen und pflegeleichten Garten hat, ist im Kurs „Gartenanlage“ richtig. Als ehemaliger Chef der Stadtgärtnerei weiß Georg Ziegler, dass sich hinter dem berühmten grünen Daumen kein Hexenwerk verbirgt. Natürlich würzt die vhs ihre Hefte auch stets mit Überraschungsknüllern „Wohlfühlen mit ätherischen Ölen“ oder „Vegan Breakfast & Brunch“ feiern zum Beispiel im kommenden Semester Premiere. Gehirn- und Körperleistung signifikant verbessern, verspricht der Kurs „Jonglieren – mehr als nur Zirkus“. Die Zauberformel ist der konzentrierte Umgang mit ein, zwei oder mehr Bällen gleichzeitig.
Sport und Kunst
Um überflüssige Pfunde loszuwerden, ist ein Mix aus kraftvollen und schnellen Bewegungen äußerst hilfreich. Dies bietet der Kurs „HIIT – High Intensity Intervall Training“. Frühaufsteher hingegen werden den Kurs „Latino-Morningfitness“ lieben. Lateinamerikanische Rhythmen sorgen nämlich für gute Laune und einen schwungvollen Start in den Tag. Will man sich dagegen künstlerisch betätigen, hat man die Qual der Wahl zwischen zahlreichen Malkursen, Gestalten mit Ton oder Kreativarbeit mit Glas. „Gitarre lernen ohne Noten“ ist ein Geheimtipp für Neulinge mit Liebe zum Zupfinstrument. Ohne mühsames Notenlernen sind hier erste Gehversuche möglich. Ob Mitternachtsball, Hochzeit oder Tanzfeste − wer tanzen kann, ist klar im Vorteil. Nach erfolgreich absolviertem Crash-Kurs sind die Lateintänze Cha Cha Cha, Quickstep, Jive und Rumba garantiert keine Böhmischen Dörfer mehr.
Entspannter Lebensabend
Sorgenfrei und finanziell abgesichert den Ruhestand genießen, das ist keine Illusion. Wie sich Eigenheimbesitzer diesen Traum erfüllen können, damit beschäftigt sich der Kurs „Die Immobilienrente“. Immobilien-Neulinge hingegen erfahren im Kurs „Baufinanzen im Griff“, wie man teure Fehler vermeidet. „Früher in Rente“ beschäftigt sich unter anderem mit Themen wie Abschläge reduzieren, Möglichkeiten des Hinzuverdienstes und Altersteilzeit.
Ab Herbst 2021 gibt es eine Vortragskarte. Sie kostet einmalig 20 Euro, ist übertragbar und berechtigt zur Teilnahme an allen Vorträgen, die im Herbst-/Winterangebot zu finden sind.
Weitere Infos unter www.vhs-neumarkt.de