Mit Originalität und Glaubwürdigkeit punkten
Am 1. März fiel im Rahmen einer Online-Konferenz der Fairen Metropolregion Nürnberg der Startschuss für den Videowettbewerb „So fair ist die Metropolregion“. Es winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro. Die Auslobung erfolgt durch die Stadt Neumarkt als amtierende Hauptstadt des Fairen Handels in Kooperation mit der Entwicklungsagentur Faire Metropolregion Nürnberg.
Anhand kurzer Videoclips sollen besondere Maßnahmen und innovative Projekte zur Förderung des Fairen Handels sichtbar und einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden. Dabei steht nicht die Professionalität, sondern vielmehr die Originalität und Glaubwürdigkeit des Engagements im Mittelpunkt.
Termine beachten
Der Video-Wettbewerb findet in zwei Stufen statt. Bis zum 15. Mai 2021 können Ideen für Videoclips eingereicht werden. Die zwölf überzeugendsten Konzepte werden ausgewählt und erhalten ein Startgeld. Bis zum 15. Juli 2021 ist Zeit für die Erstellung der Videoclips. Mitmachen kann jeder, der in der Metropolregion Nürnberg wohnt oder arbeitet. Zielgruppen sind insbesondere Kindergärten, Kitas, Schulen, Institutionen, Vereine, Kommunen, Fairtrade Steuerungsgruppen, Unternehmen und weitere Akteure.
Eine Jury kürt die Siegervideos und teilt das Preisgeld auf. Die Jury setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern der Metropolregion Nürnberg, des Initiativkreises Faire Metropolregion, der Stadt Neumarkt und der Engagement Global gGmbH. Die Siegervideos werden am 23. September im Rahmen des Fairtrade-Gipfels der Metropolregion in Neumarkt öffentlich gekürt und bei der anschließenden Preisverleihung „Hauptstadt des Fairen Handels 2021“ präsentiert.