12.5 C
Neumarkt
Dienstag, 21 März 2023
StartNeumarktStadt Neumarkt touristisch durchaus attraktiv

Stadt Neumarkt touristisch durchaus attraktiv

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

Mit dem für Neumarkt ermittelten Rang 147 liegt die Stadt sogar vor touristisch bedeutenden und bekannten Städten wie beispielsweise Kempten im Allgäu (Platz 155), Landshut mit seiner „Landshuter Hochzeit“ (302) oder der mittelfränkischen Markgrafen- und Rokoko-Stadt Ansbach (245).

Interessant ist auch ein Blick auf die Oberpfalz: Die Städte Amberg (188) und Weiden (280) liegen im aktuellen Ranking, das in der September-Ausgabe von KOMMUNAL veröffentlicht wurde, hinter Neumarkt. Die Studie wurde mit dem Standortanalyse-Tool Contor für das Magazin ermittelt.

„Der Platz zeigt, dass wir sicher nicht zu den Touristenhochburgen Deutschlands gehören, aber eine erstaunlich gute Attraktivität für Besucher aufweisen“, fasst Neumarkts Oberbürgermeister die Studie zusammen. Er erinnert daran, dass in seiner Amtszeit über viele Jahre hinweg steigende Übernachtungszahlen zu verzeichnen gewesen waren und auch die Grenze von 100.000 Übernachtungen im Jahr 2016 erstmals gerissen wurde. Dabei sei die Zahl der Übernachtungen bis auf rund 113.000 pro Jahr angewachsen. Auch habe sich die Zahl der Betten in Neumarkt stetig erhöht.

Zu den Faktoren, die zudem in die Bewertung bei der Studie eingingen, zählt ein starkes Gastgewerbe ebenso wie eine positive Entwicklung der Einwohnerzahlen, niedrige Arbeitslosigkeit und geringe Insolvenzraten. Zudem weist die Entwicklung der Bettenbelegung darauf hin, ob sich der Tourismus in den letzten Jahren positiv entwickelt hat. „Bedenkt man, dass Neumarkt im Prinzip erst zur Landesgartenschau 1998 begonnen hat, die Strukturen für ein professionelles Tourismusmarketing zu schaffen, ist der 147. Rang ein schöner Erfolg für die Stadt Neumarkt und ihre stetigen Bemühungen um eine Steigerung der touristischen Attraktivität“, findet der Leiter des Amtes für Touristik Rainer Seitz.

Diese finden sich zum Beispiel in touristischen „Leuchttürmen“ wie dem Historischen Reitstadel mit seinen hochrangigen Konzerten, dem überregional bekannten Museum Lothar Fischer und weiteren erstklassigen Museen. Aber auch in zertifizierten Rad- und Wanderwegen, einem ausgesprochen vielseitigen Veranstaltungsprogramm und nicht zuletzt einer leistungsfähigen Hotellerie und Gastronomie liegen die Pluspunkte Neumarkts.

Den Spitzenplatz im aktuellen Ranking der deutschen Touristenhochburgen unter den Mittelstädten hat übrigens mit Garmisch-Partenkirchen – nicht ganz unerwartet – eine Gemeinde in Oberbayern erreicht, gefolgt von Bad Kissingen und Lindau am Bodensee.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren