Satte Förderung für die Staatliche Technikerschule Neumarkt
Über eine Finanzspritze der Sparkasse Neumarkt-Parsberg in Höhe von 12.500 Euro darf sich der Verein der Freunde und Förderer des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Neumarkt e.V. freuen. Die Summe kommt der technischen Ausstattung zu Gute und wird in die Anschaffung leistungsstarker High-Tech-Notebooks gesteckt, „denn Bildungsförderung liegt uns schon immer sehr am Herzen“, betonte Sparkassendirektor Stefan Wittmann. Die Übergabe der Spende durch den Sparkassen-Vorstand und Landrat Willibald Gailler fand am BSZ Neumarkt statt, in dessen Räumen die Technikerschule integriert ist. Sie ist in Bayern ein einmaliges Kompetenzzentrum mit den Schwerpunkten Bautechnik-Energiesparendes Bauen, Elektrotechnik/IT-Smart Energy und seit zwei Jahren auch noch Maschinenbautechnik-Smart Factory.
Zukunft Technik
Eine besondere Herausforderung und Faszination für die Schülerinnen und Schüler stellt das Forschungsfeld „Künstliche Intelligenz“ (KI) dar. Dieses Thema zählt zu den wichtigsten digitalen Zukunftsthemen. Egal ob im Bereich Medizin, Lifestyle oder Verkehrssicherheit – Algorithmen versorgen uns schon heute mit personalisierter Werbung, Maschinen sprechen und analysieren unsere Sprache und autonomes Fahren gehört schon bald zum Alltag. Auch der Unterricht in der Fachschule widmet sich intensiv diesem innovativen Bereich.
Ein eindrucksvolles Beispiel stellte Janis Schinhammer von der Neumarkter Technikerschule den interessierten Besuchern vor. Per Portal-Roboter wurde Gemüse in ein Hochbeet gepflanzt. Dank künstlicher Intelligenz entscheidet nun ein in den USA stationierter und per GPS mit dem Wetterbericht verbundener Server, wann gegossen werden muss. Na dann – schöne neue Welt!