Angebote für Senioren vorgestellt
Im Bürgerhaus der Stadt Neumarkt stellten Oliver Schmidt, Leiter des Amtes für Jugend, Bildung und Soziales, und seine Mitarbeiterin Antje Neumann vom Mehrgenerationenhaus zusammen mit der Seniorenbeauftragten der Stadt, Gisela Stagat, sowie Petra Traboulsi und Matthias Schuchna von der Kreisverkehrswacht verschiedene Angebote für Senioren vor. Die Verkehrswacht zielt darauf ab, die zunehmend älter werdende Bevölkerung sicher im Straßenverkehr zu unterstützen, u.a. mit einem Pedelectraining am 26. April (Infos und Anmeldung unter 017680418348). Antje Neumann machte auf die bevorstehenden Mehrgenerationenhaus-Aktionstage vom 11. bis 13. Juni 2024 aufmerksam, insbesondere auf die Veranstaltung „Da bin I dahoam. Zu Hause im Alter, aber wie?“ am 11. Juni 2024 von 14 bis 16 Uhr im Bürgerhaus Neumarkt.
Am 19. Juni 2024 findet die Neuwahl des Seniorenbeirats statt, bei der alle interessierten Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit haben, aktiv an der Gestaltung der Seniorenarbeit mitzuwirken. Bewerbungen für eine Kandidatur können ab Mitte Mai mittels eines Steckbriefs eingereicht werden, der zwei Wochen vor dem Wahltermin veröffentlicht wird. Der Beirat setzt sich aus acht Mitgliedern zusammen, ergänzt durch die Seniorenreferentin des Stadtrates als neuntes Mitglied. Seine Aufgaben umfassen u.a. die Vertretung der Belange älterer Bürger, überparteiliche und unabhängige Arbeit und die Vernetzung sozialer Angebote.