Startfreigabe zum verkaufsoffenen Sonntag
Selten gab es rund um den Globus so viele leere Terminkalender wie in den letzten eineinhalb Jahren. Zahlreiche Absagen und Terminverschiebungen lieferten jede Menge Frust. Zum Opfer fielen auch die beliebten verkaufsoffenen Sonntage, welche in Neumarkt traditionell das Frühjahr und den Herbst einläuten.
Doch nun kommt wieder Schwung in die Veranstaltungsszene. In den Auslagen der Einzelhändler wartet bereits die aktuelle Herbst- und Wintermode auf Kunden. Stöbern macht nach der langen Corona-Pause endlich wieder Spaß.
Für den im April geplatzten verkaufsoffenen Sonntag gibt es am 10. Oktober einen Ersatztermin. Er findet dieses Mal ergänzend zum Michaeli-Jahrmarkt statt. Die Geschäfte dürfen somit ab 13 Uhr öffnen. Die Gastronomie im Stadtquartier „NeuerMarkt“ lädt bereits ab 12 Uhr zum Einkehren ein.
15 Jahre Bürgerstiftung

Den 10. Oktober nimmt auch die Bürgerstiftung Region Neumarkt zum Anlass, ihr 15-jähriges Bestehen zu feiern. Von 14 bis 17 Uhr wird dieses Jubiläum mit der Bevölkerung auf dem Rathausplatz gefeiert. Das Jugendblasorchester der Werkvolkkapelle übernimmt die musikalische Eröffnung.
Zusätzlich dürfen sich die Besucher auf weitere Attraktionen freuen. Neben Spielmobil, Bastelstationen, Bogenschießanlage, Hüpfburg und Küchle backen mit den Landfrauen, sorgt das Kaffeemobil mit fair gehandelten Koffein-Kicks für ausreichendes Durchhaltevermögen. Zusätzlich informieren diverse Infostände über die vielfältige Arbeit der Bürgerstiftung.
„I buongustai“ Italienischer Markt in der Klostergasse
Als kulinarische Besonderheit gastiert der beliebte italienische Markt „I buongustai (Die Gourmets)“ bereits ab Donnerstag bis Sonntag erneut in der Klostergasse. Lernen Sie Spezialitäten aus den verschiedensten Regionen kennen. Probieren ist erlaubt. Vertreten sind heuer die Regionen Emilia Romagna, Toskana, Ligurien und das Piemont. Die Anbieter haben neben Mandelgebäck, toskanischen Rohwürsten und Holzofenbrot auch Wein, Olivenöl sowie Salami, Käse, Schinken und vieles mehr mit im Gepäck.
Finale der Suche von Neumarkts „Fashion Star“
Bereits zum dritten Mal sind „aktives Neumarkt“ e.V. und das Stadtquartier „NeuerMarkt“ auf der Suche nach Neumarkts „Fashion Star“. Heuer sind sechs Teilnehmerinnen am Start. Die modebewussten Damen bekommen ein festes Budget von 300 Euro und vier Stunden Zeit, um ein perfekt zum Motto passendes Outfit zu finden.
Durch die Orientierung an einem Kunstwerk und dessen Motiven und Farben stellen die Organisatoren das modische Gespür auf die Probe. Wer schlussendlich auf dem Siegertreppchen landet und die begehrte Glastrophäe mit nach Hause nehmen darf, entscheidet eine Jury gemeinsam mit dem Publikum am Sonntag ab 14 Uhr. Das „Finale“ wird auf dem roten Teppich im NeuenMarkt präsentiert.
Als Kandidatinnen dabei sind: Julia Fuchs (22) aus Allersberg, Stephanie Maget (33) aus Neumarkt, Stefanie Hablowetz (37) aus Pilsach, Carola Haneder (43) aus Neumarkt, Daniela Hollweck (46) aus Neumarkt und Maria Aurbach (55) aus Freihausen.