Markus Bauer holt Bronzemedaille in Polen, Platz 6 für Bernd Hornof
Vom 20. bis zum 27. August 2022 fanden die Europameisterschaften der Masters (Heberinnen und Heber ab 35 Jahren) im Gewichtheben in Raszyn, einem Vorort der Landeshauptstadt Warschau, statt. Über 600 Teilnehmer kämpften bei dieser Mammut-Veranstaltung um Titel – dies war ein nie dagewesener Teilnehmerrekord für eine Europameisterschaft der Masters.
Die beiden Heber des Lifting Rebels Club (LRC) Neumarkt hatten sich auf den internationalen Wettkampf vorbereitet und reisten am 21. August nach Polen. Bereits am Montagvormittag ging Bernd Hornof in der Altersklasse „55 – 59 Jahre“ in der Gewichtsklasse bis 89kg an den Start. Aufgrund einer Muskelverletzung zwei Wochen vor der Meisterschaft war seine Teilnahme lange ungewiss. Ohne den LRC-Physiotherapeuten wäre sein Antreten nicht denkbar gewesen, tatsächlich wurde erst beim Aufwärmen in Raszyn darüber entschieden.
Hornof startete vorsichtig und konnte den Anfangsversuch im Reißen mit 74kg ohne Probleme meistern. Die Steigerungen auf 78kg und schließlich 80kg blieben leider erfolglos.
Hornof und Bauer coachten sich gegenseitig – beim Erwärmen zum Stoßen gab es dann einen Schock, als es bereits bei niedrigem Gewicht zur Verschlimmerung der Schmerzen im linken Bein kam. Hornof gab jedoch nicht auf, sondern setzte einen Sicherheitsversuch mit 90kg um und konnte sogar noch 95kg im zweiten Versuch zur Hochstrecke bringen. Dieser wurde aber vom Kampfgericht mit 2:1 Stimmen als ungültig gewertet. Auf einen weiteren Versuch wurde dann verzichtet und Hornof konnte dennoch den 6. Platz im großen Teilnehmerfeld belegen.
Für Markus Bauer schlug die Stunde der Wahrheit am folgenden Tag. Er startete in der Altersklasse „50 – 54 Jahre“ in der Gewichtsklasse bis 109kg. Da auch er einen verletzungsbedingten Trainingsrückstand hatte, konnte man sehr gespannt darauf sein, was der 50-jährige abliefern würde. Er begann das Reißen souverän mit 85kg und steigerte problemlos auf 90kg. Erst die weitere Erhöhung auf 93kg misslang an diesem Tag.
Beim Stoßen stieg Bauer mit 110kg ins Rennen, der zweite Versuch mit 114kg blieb erfolglos. Nun begann ein Krimi: Der Schwede Persson lag mit 2kg Vorsprung aus dem Reißen vor Bauer, begann das Stoßen mit 115kg, konnte dieses Gewicht aber zweimal nicht zur Hochstrecke bringen. Der Neumarkter Sportler musste nun abwarten, ob der Schwede im letzten Stoßversuch die anvisierte Last umsetzen konnte. Es gelang ihm und Markus Bauer hatte schließlich noch einen Versuch zur Verfügung. Er ließ 116kg auflegen und meisterte dieses Gewicht hochmotiviert. Dadurch sicherte er sich die Bronzemedaille mit 206kg im Zweikampf. Zum Vergleich: Der neue Vize-Europameister kam auf ein nur minimal höheres Ergebnis von 207kg.
Die Teilnahme in Polen kann der Lifting Rebels Club als großen Erfolg verbuchen. Ausruhen wollen sich die „Senioren“ in den nächsten Wochen aber nicht, da sie bereits für die Deutsche Meisterschaft Ende September in Nagold angemeldet sind.