Generalistische Pflegeausbildung startete an der bfz
Breitgefächert lernen, viele unterschiedliche Stationen durchlaufen und schneller Verantwortung übernehmen – so lautet ein erstes Fazit der neuen generalistischen Pflegeausbildung der bfz Berufsfachschule für Pflege. Die Bilanz ist durchwegs positiv, die Auszubildenden sind engagiert und lerneifrig dabei, auch wenn es nicht immer einfach ist.
Auch dieses Jahr haben sich 30 neue Schülerinnen und Schüler für die dreijährige Ausbildung an der bfz Berufsfachschule für „Pflege Anfang“ angemeldet. Schulleiterin Kerstin Pröbster übernimmt zusammen mit Theresa Paul die Kursleitung. Weitere 20 junge Menschen haben die einjährige Ausbildung zur Pflegefachhelferin bzw. zum Pflegefachhelfer, die ebenfalls generalistisch ist, begonnen.
In der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann werden Grundlagen erlernt, um alle Menschen vom Kleinkind bis zum Senioren in allen Versorgungsbereichen professionell pflegen zu können. Neben mehrwöchigen Unterrichtsphasen, durchlaufen die Lernenden mehrere Einsatzwochen in einer Altenpflegeeinrichtung, bei einem ambulanten Pflegedienst und auf einer Krankenhausstation. Zudem erfolgen Einsätze in der psychiatrischen, pädiatrischen und rehabilitativen Versorgung.