Hochkonjunktur im Jahr 2022
Trotz Materialknappheit, einer Inflation auf historischem Wert und steigender Bauzinsen vermeldet die Stadtverwaltung für das vergangene Jahr einen regelrechten Bauboom. Mehr als 600 Anträge landeten bei den Mitarbeitern im Rathaus. „Bei den Anträgen für Wohnungsbau wurden in Neumarkt sogar so viele Einheiten wie noch nie in einem Jahr bewilligt”, so Oberbürgermeister Thomas Thumann – insgesamt wurden 2022 321 Wohneinheiten bewilligt. Enorm zugenommen hat auch die Zahl der Bauvoranfragen, die auf 217 angestiegen ist und damit ebenso einen Höchstwert erreicht. Im Vorjahr hatte diese Zahl bei 195 gelegen, 2020 bei 113 und 2019 bei 87. Die durch die genehmigten Bauanträge potenziell ausgelöste Bausumme betrage bei vorsichtiger aktueller Prognose immerhin 133 Millionen Euro, „und das ist ein guter Schub auch vornehmlich für die heimische Bauwirtschaft und alle damit verbundenen Gewerbetreibenden und das Handwerk“, so Oberbürgermeister Thumann.

Neben den 156 reinen Bauanträgen für Wohn- und Gewerbebauten hatten die Mitarbeiter in der Bauordnungsverwaltung und den beteiligten anderen Stellen im Jahr 2022 unter anderem auch 217 Voranfragen abzuwickeln, 61 Anträge zur Baumschutzverordnung zu bearbeiten, 33 Bauvorhaben aus dem Freistellungsverfahren zu behandeln sowie 28 bauordnungsrechtliche Verfahren zu erledigen.