3.1 C
Neumarkt
Mittwoch, 22 Januar 2025
StartNeumarktMänner raus aus der Komfortzone

Männer raus aus der Komfortzone

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

Zu Gast beim Kochkurs des Netzwerks Generation 55 plus

Kochen, putzen und Kinderhüten – diese Tätigkeiten waren einst reine Frauensache. Das Klischee aus den 1950er Jahren, als Mutti in nostalgischen Werbeclips adrett mit blütenweißer Schürze präsentiert wurde, gehört längst in die Mottenkiste. Denn: Was Frau kann, kann Mann auch – wenn er muss oder will. Den Kochlöffel schwingen und die Wohnung sauber halten ist für die junge Generation von heute selbstverständlich. Emanzipation und rund 17 Millionen Einpersonen-Haushalte sprechen für sich. Männer jenseits der Lebensmitte tun sich allerdings mit gewissen Tätigkeiten immer noch schwer – statt selbst zu kochen, bevorzugen die meisten Fertiggerichte und/oder den Gang ins Restaurant.

Gleichgesinnte unter sich

Zumindest in puncto gesunder Essenszubereitung will sich das Netzwerk Generation 55plus kochaffinen Männern widmen und ernährungstechnisch „erste Hilfe“ leisten. Egal ob Witwer, Ehemann oder Single – der vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) angebotene Kurs „preiswert, einfach, ausgewogen – Kochen für Männer ab 55“ trifft scheinbar den Nerv der Zeit. Hier dürfen nicht nur Hobbyköche ihrer Leidenschaft frönen, auch blutige Anfänger sind willkommen, denn „Kochen ist kein Hexenwerk“ – sagt Daniela Kern-Sendtner. Die Referentin hatte für die Kursteilnehmer am Donnerstagabend letzter Woche ein Menü mit drei Gängen vorbereitet: Pastinakensuppe, Hack-Gewürz-Sterne, Blätterteigschnitzel und Schokosterne. Ohne erhobenen Zeigefinger gab’s neben Kniffen und Tricks auch Grundlagenunterricht, unter anderem zum Binden von Saucen mit der klassischen Mehlschwitze.

Während Karl Baumann aus Altdorf schon beim Betrachten der diversen Zutaten den Kopf ungläubig schüttelt, ist Wolfgang Dlugoß aus Neumarkt mit seinem Praxiswissen klar im Vorteil. Gefüllte Paprika oder ein komplettes Weihnachtsmenü sind für den rüstigen 83-jährigen kein Problem. Nach drei absolvierten Kursen sitzt bei Roland Sturm aus Berg jeder Griff. Peter Kölbl allerdings feierte in der geräumigen Lehrküche an der Nürnberger Straße seine Premiere. Pilze, Zwiebeln und Schinken schneiden, Fleisch anbraten und das dekorative Anrichten der Speisen, meisterten schließlich alle Teilnehmer mit Bravour. Und dass die Suppe kurz überkochte und die Optik der fertigen Speisen keinen Schönheitspreis gewinnen wird, nahmen alle Herren mit Humor.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren