Liebe geht durch den Magen, Begeisterung offenbar auch: Im Rahmen eines Kindernachmittags kochten Kinder mit Amaniuel Bariu ein beliebtes Gericht aus Eritrea. So gewannen die Schulkinder einen Einblick in die Küche des Landes, aus welchem der Neumarkter Koch und 32-jährige Familienvater stammt. Gemeinsam wurde Injera zubereitet, ein Gericht das auch eritreische Kinder sehr gerne essen. Dabei werden zu einem weichen Hirse-Fladenbrot verschiedene Saucen gereicht.
Die Kinder halfen fleißig mit und stellten viele Fragen. Amaniuel Bariu teilte ihnen Aufgaben zu, sodass es geradezu professionell in der Küche des G6 zuging. Anschließend wurden die leckeren Speisen gemeinsam verzehrt – dass dabei ausnahmsweise mit den Fingern gegessen wurde, war für viele der jungen Köche ein „cooles“ Erlebnis.
Neumarkt ist „Intercultural City“: Menschen aus rund 110 Nationen haben hier ein Zuhause gefunden. Daher hat sich die Stadt Neumarkt zum Ziel gesetzt, den interkulturellen Dialog aktiv zu fördern. Zum Programm gehören neben solchen Kochaktionen auch Projekte wie die interkulturelle Hütte auf dem Weihnachtsmarkt der Stadt Neumarkt vom 8. bis 11. Dezember.