19.2 C
Neumarkt
Donnerstag, 24 April 2025
StartNeumarktGroßer Bahnhof für einen kleinen Bahnhof

Großer Bahnhof für einen kleinen Bahnhof

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

Geburtstagssause zum Jubiläum

Besonders in Schale geworfen hatte sich der Neumarkter Bahnhof anlässlich seines 150-jährigen Bestehens nicht, denn die Gebäudefront ist derzeit mit Planen verhüllt und lässt nur erahnen, wie es hinter der Fassade aussieht. Aber das schmälerte die Feierlaune der zahlreichen Besucher am Samstag keineswegs. Sie ließen sich das Spektakel zum Jubiläum und dem bundesweiten „Tag der Schiene“ nicht entgehen und strömten auf die Bahnsteige. Neumarkt ist seit über 150 Jahren Teil der bayerischen Eisenbahn-Geschichte. 1871 wurde der Bahnhof in Betrieb genommen. 1873 wurde der gesamte Streckenabschnitt Nürnberg-Regensburg innerhalb von nur drei Jahren fertiggestellt. Die Bahnbranche sichert in Deutschland ca. 400.000 Vollarbeitsplätze, mit Zulieferern sind es sogar 550.000 Stellen.

Dampfen und Zischen

Foto: Susanne Weigl

Während die Werkvolkkapelle für die musikalische Umrahmung des Tages sorgte, ging es auf Gleis 1 vor allem spritzig zu – der Sektkorken knallte, als Oberbürgermeister Thomas Thumann im Beisein vieler Ehrengäste einen Zug von Agilis auf den Namen „Neumarkt i.d.OPf.“ taufte. Dieser wird ab sofort als Botschafter der Jurastadt auf der Schiene unterwegs sein. Gleis 4 hingegen war für den Hingucker des Tages reserviert – die nostalgische Dampflok. Ihre Tradition und Betriebsfähigkeit bewahrt der Fränkische Museum-Eisenbahn e.V. Nürnberg (FME) seit Jahren. Die drei Pendelfahrten mit dem schwarzen schnaubenden Dampfross zwischen Neumarkt und Seubersdorf waren beim Bahnhofsfest der Publikumsliebling. Mit rund 60 Stundenkilometern zischte die Lok mit ihren vollbesetzten Waggons durch die Region.

Ausblick

Erfreuliches hatten die beiden anwesenden Minister Albert Füracker und Christian Bernreiter sowie Klaus-Dieter Josel, Konzernbevollmächtigter DB für den Freistaat Bayern, zu berichten. So gibt es beispielsweise einen Planungsauftrag für ein drittes Gleis auf der Strecke Neumarkt/Feucht und damit einhergehend Perspektiven für einen weiteren Haltepunkt im Süden der Jurastadt. Zudem sollen Fluggäste ab Ende 2024 direkt und klimaneutral zum Flughafen München reisen können.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren