Der Herbst lockt mit rund 25 Einzelveranstaltungen
Im Bürgerhaus wurde kürzlich das Programm für die im Herbst stattfindenden Nachhaltigkeitswochen vorgestellt. Diese werden in Kooperation mit verschiedenen Akteuren im Rahmen der „Engagierten Stadt“ veranstaltet und im Bürgerhaus der Stadt Neumarkt koordiniert. Das Motto „GO SUSTY“ bezieht sich auf die Kurzform der englischen Bezeichnung für Nachhaltigkeit „Sustainability“.
Generationsübergreifend
Insgesamt wird es rund 25 Einzelveranstaltungen geben, welche sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Sie reichen von Vorträgen über Kino- und Musikvorstellungen bis hin zu Workshops und Aktionen. Im Zentrum der Nachhaltigkeitswochen steht die Neumarkter Nachhaltigkeitskonferenz zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung global denken und lokal verankern“ am 18. November um 14.00 Uhr in den Festsälen der Residenz. Hochkarätige Referentinnen mit spannenden Themen beleuchten Wege, wie Nachhaltigkeit stärker in die Gesellschaft und insbesondere in die Bildungseinrichtungen verankert werden kann. Es geht um ein „gutes Leben für alle“.
Ein weiteres Highlight ist die Veranstaltung „Welt im Zenit“ am 2. Dezember um 19.00 Uhr in den Festsälen der Residenz. Dies ist eine musikalische Collage mit der live zugeschalteten indigenen Vertreterin aus dem Regenwald in Ecuador, Patricia Gualinga, und der Grupo Sal mit ihrer anspruchsvollen lateinamerikanischen Musik. Während der Neumarkter Nachhaltigkeitswochen werden vielfältige Themen behandelt und auf spannende Art und Weise vermittelt. Dazu gehören Fairer Handel, Klimaschutz, Klimaanpassung, Abfallvermeidung, Bauen und Lebensstil.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Eine Anmeldung ist dennoch unbedingt erforderlich! Weitere Informationen unter www.buergerhaus-neumarkt.de