Auch heuer werden wieder selbstgenähte Herzanhänger verkauft
Bereits zum 10. Mal läuft in diesem Jahr in den Dorfner-Apotheken die Sammelaktion für „Africachild Village“. Rund 20.000 Euro sind in diesen zehn Jahren mit dem Verkauf von selbstgenähten Herzanhängern gesammelt und gespendet worden. Eine stolze Summe, die jährlich steigt, sagt Apothekerin Anja-Marie Thumann, die die Aktion mit Sieglinde und Erich Dorfner ins Leben rief. Sie hofft im Jubiläumsjahr auf eine weitere Steigerung.

Kleine Beiträge – große Hilfe
Viele Menschen sammeln das ganze Jahr über und bringen das „Gesparte“ dann in die Apotheke. Die Kunden fragen mittlerweile das ganze Jahr nach der Spendenbox für die jungen Mütter und bekommen auch immer die neuesten Nachrichten aus dem Dorf, denn durch die neuen Medien ist der Kontakt enger geworden und mindestens drei Mal jährlich kommt ein Report. Die Herzanhänger sind beliebte Geschenke geworden und so ist eine Beziehung zu den jungen Frauen in Kenia entstanden und gewachsen. Die Aktion ist ein Zeichen dafür, dass viele scheinbar kleine Beiträge von vielen Menschen eine enorm große Wirkung haben können. Der „Gedanke der kleinen Hilfe“ zur Selbsthilfe gegen Hunger, Elend und Krankheit kann Großes bewirken und Hoffnung geben.
Apotheker Peter Dorfner, selbst Vater von drei Kindern, unterstützt das Projekt gern: „Wir sind stolz und glücklich, dass wir bereits zum zehnten Mal Africachild unterstützen dürfen. Durch die Bereitschaft unserer Kunden und das Engagement unserer Mitarbeiter können wir einen großartigen Beitrag für dieses tolle Projekt leisten. Es ist faszinierend, was aus dem Dorf geworden ist. Im letzten Jahr wurden rund 4.000 Euro für ein Gewächshaus gesammelt, das die jungen Frauen fleißig betreiben und gute Ernte einfahren.“
Informationen zur Aktion findet man auf www.apotheke-dorfner.de/Aktuelles und unter www.africahild.de.