Die Volkshochschule bietet ein volles Programm
Wer bietet mehr? Sprach- und Sportkurse, berufliche Weiterbildung, Kulturhighlights, Musikerziehung, Angebote für Kinder und und und… – diese breite Vielfalt für Anfänger und Fortgeschrittene findet man im Programmheft der Volkshochschule Landkreis Neumarkt – und das seit Jahrzehnten und für jedes Alter. Gerade ist die neue Broschüre erschienen und die Anmeldungsphase läuft auf Hochtouren. Aus 493 Kursen und Vorträgen auf 248 Seiten eine Entscheidung zu treffen, ist wahrlich nicht leicht. „Unser Programm nimmt wieder Fahrt auf“, darüber freuen sich Helga Sommer und Roswitha Hierl von der Geschäftsleitung zusammen mit ihrem Team. „Wir starten mit viel Elan und Optimismus in das Sommersemester und präsentieren unseren Teilnehmern einen bunten Strauß an Angeboten.“
Programm Freystadt
Heuer ziert die imposante Wallfahrtskirche Maria Hilf in Freystadt die Titelseite des aktuellen Heftes – denn auch in der Außenstelle Freystadt bietet die vhs regelmäßig ein umfangreiches Angebot. Die Kurse finden in der Grund- und Mittelschule sowie im vhs-Aktivzentrum statt. Die Adresse lautet: In den Schalmeien 2. Zur Auswahl stehen in diesem Jahr unter anderem Kurse wie Italienisch, Mobil und Fit, Bodystyling oder Zumba sowie der Vortrag „Früher in Rente“.
Klassiker
Natürlich sind bei der Fülle an Angeboten wieder jede Menge Klassiker vertreten. Besonderes Augenmerk wird seit jeher auf die berufliche Fortbildung gelegt. Daneben sind Mal-, Zeichen- und Kunstkurse sowie Fremdsprachenkurse ebenfalls Dauerbrenner. Der Fokus liegt auch in diesem Jahr wieder auf den Deutschkursen, aber auch Klassiker wie Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch sind mit dabei. Japanisch und Finnisch, Norwegisch, Kroatisch, Albanisch, Portugiesisch, Türkisch und Russisch werden in Kleingruppen angeboten.
Gesundheit
Seit Jahrzehnten sind Kurse wie Rücken- und Wirbelsäulengymnastik oder Pilates Grundpfeiler im Programm. Sie stehen auf der Beliebtheitsskala ganz oben. Während Entspannungsuchende eher beim Autogenen Training, Yoga oder Tai Chi Chuan einen Gegenpol zum Alltagsstress finden, dürfen Bewegungs-Junkies bei Kick Bo oder in Powerkursen ihrer Energie freien Lauf lassen. Eine Renaissance erlebt der Tanzsport. Wer zum Schwofen geht, trainiert seinen Körper, lernt Leute kennen und versprüht gute Laune. Die vhs bietet Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Discofox, Ballett, Linedance oder Standard- und Lateintänze sind nur einige Beispiele.
Tipps
Premiere feiert der Kurs „Curvy Dancing Woman“. Der Mix aus Tanz und Intervalltraining macht Spaß und bringt die Figur in Topform. Im Bratwurstseminar lernt man, wie aus frischem Schweinefleisch und verschiedenen Gewürzen Bratwürste selbst herstellt werden können. Der Kurs „Vegan und Glutenfrei“ vermittelt Hintergrundinformation und viele tolle Tipps zum Thema vegane Ernährung. Insgesamt sechs Kursabende widmen sich zudem den wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Klima und Klimawandel.
Vortragskarte
Im vergangenen Semester wurde die Vortragskarte sehr erfolgreich eingeführt und ist deshalb auch dieses Jahr wieder im Programm. Für einmalig 20 Euro berechtigt diese zur Teilnahme an allen Vorträgen der Saison. Sie ist übertragbar und in der Geschäftsstelle erhältlich.