Fuchs Europoles expandiert weiter an der Habersmühle
Für die Firma Fuchs Europoles geht es in die nächste Phase. Oberbürgermeister Thomas Thumann übergab Reinhard und Conrad Fuchs die Baugenehmigung für zwei neue Hallen auf dem knapp zwölf Hektar großen Areal an der Habersmühle. Damit stehen die Weichen für das Familienunternehmen weiter auf Expansion.
Wirtschaftsstandort stärken
Firmenchef Reinhard Fuchs und Geschäftsführer Conrad Fuchs hoben beim Empfang der Baugenehmigungen die stets offene und konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt hervor, wodurch diese umfangreiche Firmenansiedlung erst möglich wurde. Schließlich handelt es sich um ein riesiges Projekt, welches an diesem Platz verwirklicht wird und stellt einen Meilenstein in der Firmengeschichte dar. Immerhin werden später auf der ausgewiesenen Fläche zwischen Neumarkt und Pilsach an der Habersmühle neben den Produktions- und Lagergebäuden auch ein modernes Verwaltungsgebäude, ein Zentralmagazin sowie überkrante Lagerflächen entstehen. Priorität genießen aber auch Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Dank einer eigenen Hackschnitzelheizung kann komplett auf fossile Brennstoffe verzichtet werden. Der Fuhrpark setzt auf Elektroantrieb und eine Photovoltaikanlage deckt 70 Prozent des eigenen Stroms. „Es ist schon erstaunlich, mit welchem Elan und in welch kurzer Zeit hier Hallen hochgezogen werden. Und jetzt liegen bereits die Genehmigungen für die Hallen 7 und 9 auf dem Tisch. Mit der Ansiedlung von Fuchs Europoles können wir den Wirtschaftsstandort Neumarkt weiter stärken“, so Thumann.
Masten made in Neumarkt
Die Wahl des Standortes kam nicht von ungefähr. Das Areal liegt nahe der A3 und war eine der letzten großen verfügbaren und zusammenhängenden Flächen in Neumarkt. Entscheidendes Kriterium für die Bauherren war jedoch der Bezug zur Heimat. „Wir sind Neumarkter und wollten in Neumarkt bleiben”, betonte Firmenchef Conrad Fuchs bei der Grundsteinlegung im Sommer des vergangenen Jahres. Hier an der Habersmühle werden „die Füchse“ mit einer Investi-tionssumme in hohem zweistelligen Millionenbereich schlüsselfertige Mastsysteme nicht nur für den regionalen, sondern auch für den internationalen Markt fertigen. Denn unter anderem setzt auch das Emirat Dubai für die Beleuchtung seines Airports auf Masten aus der Neumarkter Schmiede. Zu einem der wichtigsten Hauptabnehmer zählt übrigens die Deutsche Funkturm GmbH (DFMG), eine Tochter der Deutschen Telekom.