Wandern auf den Zeugenbergen
Neumarkt hat’s gut: Es liegt in einem Talkessel, umgeben von den markanten Zeugenbergen und den lieblichen Juratälern im Bayerischen Jura. Hier gibt es mehr als 500 Kilometer Wanderwege, darunter ganz besondere „Schätzchen“. Die Zeugenbergrunde zum Beispiel trägt das europäische Siegel „Leading Quality Trail – Best Of Europe“. Als 49 Kilometer langer Rundwanderweg umkreist sie das Neumarkter Becken, verbindet den Fränkischen Albtrauf im Osten mit den spektakulären Zeugenbergen im Westen.
Eine Reise zurück in die Urzeit
Vor zwei Millionen Jahren widerstanden die Zeugenberge den Fluten der nacheiszeitlichen Schmelzwasser. Ihre markanten Massive ragen aus der welligen Ebene heraus, über die sich die europäische Hauptwasserscheide hinzieht. Die Wanderung führt über die Burgruine Wolfstein nach Höhenberg und zum 591 Meter hohen Buchberg mit seinem charakteristischen Plateau und den mächtigen Wallanlagen eines keltischen Oppidums. Weiter führt die Tour über den Staufer Berg mit seinem alten Burgstall, den Tyrols- und den Großberg bis zu den Hügeln über Postbauer-Heng und schließlich über den Grünberg und die Heinzburg wieder zurück. Auf diesem Trip kann man die Kultur- und Naturlandschaften der Region ganz intensiv erleben!
Sehenswürdigkeiten:
- Burgruine Wolfstein
- Wallfahrtskirche Mariahilf
- keltisches Oppidum auf dem Buchberg
- ehemalige Heinzburg auf dem Heinrichsbürg
- Ludwig-Donau-Main-Kanal