17.6 C
Neumarkt
Dienstag, 21 März 2023
StartKurz und wichtigViele neue Ideen für die engagierte Stadt Neumarkt

Viele neue Ideen für die engagierte Stadt Neumarkt

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

Rund 40 VertreterInnen von Vereinen, Institutionen und Multiplikatoren aus dem gesellschaftlichen Leben haben sich am Donnerstag zur Auftaktveranstaltung „Engagierte Stadt“ online zusammengefunden. Oberbürgermeister Thomas Thumann hatte alle Vereine aus Neumarkt eingeladen, sich an dem Format zu beteiligen, um Ideen zu entwickeln mit denen das bürgerschaftliche Engagement in Neumarkt weiter gestärkt, gefördert und unterstützt werden kann. „Die Stadt Neumarkt ist eine von acht bayrischen engagierten Städten“, erläutert Oberbürgermeister Thuamnn. „Und mit dieser Aktion wollten wir die Akteure in diesem Bereich vernetzen und die Zusammenarbeit im Bereich Ehrenamt ausbauen, und wir haben versucht, innovative Lösungen zu entwickeln. Dabei spielt auch das neue Haus des Engagements in Pölling eine wichtige Rolle.“

Nach seiner Begrüßung in dem Onlinetreffen stellte die Koordinatorin Anna Lehrer das Programm „Engagierte Stadt“ näher vor, wo die Stadt Neumarkt seit Juli 2020 Mitglied dieses Programms ist. Gemeinsam mit der Steuerungsgruppe „Engagierte Stadt“, die aus hauptamtlichen Mitarbeitern aus dem Bürgerhaus, Vertretern der Vereine Freiwilligenagentur Neumarkt und der Bürgerstiftung Region Neumarkt und GENiAL e.V. besteht, wurde die Veranstaltung durchgeführt. In vier unterschiedlichen Workshops haben die Teilnehmer nach der Einführung Ideen und Möglichkeiten diskutiert, wie Ehrenamt, Engagement und unterschiedliche Akteure im Haus in Pölling und darüber hinaus mehr zusammenarbeiten können.

Die vier Workshop-Themen waren Natur und Nachhaltigkeit, Gesellschaftliche Teilhabe, Begegnung der Generationen sowie Kreatives und Kultur. Dabei wurden Projektideen gesammelt, aber auch Möglichkeiten diskutiert, wie die Vereine das neue Haus in Pölling nutzen können und wie die Kommune Vereine unterstützen kann, um mehr Ehrenamtliche zu finden. In der anschließenden Zusammenführung wurde sichtbar, wie viele unterschiedliche Ideen durch gemeinsamen Austausch entstehen können, wie motiviert alle für bürgerschaftliches Engagement arbeiten und was gemeinsam doch alles erreicht werden kann. Es wurde festgehalten, dass sich dieses Format wiederholen soll, damit die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen intensiviert werden kann, wenn möglich dann in Präsenz.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren