23.5 C
Neumarkt
Montag, 29 Mai 2023
StartKurz und wichtigStadt versteigert Fundsachen online – Die Artikel können vorab im Internet angesehen...

Stadt versteigert Fundsachen online – Die Artikel können vorab im Internet angesehen werden

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

Die Stadt Neumarkt wird auch heuer wieder Fundfahrräder und weitere Fundsachen online versteigern. Diesmal stehen verschiedene Arten von Fahrrädern, Smartphones, mehrere Schmucksachen und weitere Fundgegenstände zur Auswahl. Ab 7.10.2021 ist eine detaillierte Vorschau der zu versteigernden Artikel unter www.sonderauktionen.net im Internet sichtbar. Die Auktion selbst startet dann am 4.11.2021 um 17 Uhr und dauert bis 14.11.2021 um 17 Uhr. Die bisherigen Onlineversteigerungen haben sich als großer Erfolg erwiesen und die angebotenen Artikel konnten online gut versteigert werden – vom Fahrrad über einen Motorroller bis hin zu Schmucksachen, Musikinstrumenten und Fotoapparaten reichte bisher die Palette.

Für die eigentliche Versteigerung muss man sich anmelden. Die Registrierung und die Abgabe von Geboten auf dem Portal www.sonderauktionen.net ist für Bieter kostenlos. Die Bieter zahlen nur den Ersteigerungswert und ggf. Versandkosten. Die Auktion erfolgt im Prinzip einer Rückwärtsauktion. Das heißt, die Stadt legt für jeden angebotenen Artikel einen Startpreis, einen Mindestverkaufspreis und die Laufzeit der Auktion fest. Über die Laufzeit der Auktion verteilt fällt der Kaufpreis des Artikels in regelmäßigen Abständen vom Startpreis bis zum Mindestverkaufspreis. Der jeweils aktuelle Verkaufspreis eines Artikels wird dem Bieter angezeigt. Möchte ein Bieter diesen Artikel zu dem genannten Kaufpreis erwerben, greift er einfach in dem Moment zu. Eine andere Möglichkeit ist es, als Bieter ein Gebot abzugeben und seinen Wunschpreis im Vorhinein festzusetzen. Sollte kein anderer vorher zuschlagen oder das abgegebene Gebot überboten werden, erhält dieser Bieter den Zuschlag, wenn der fallende Kaufpreis sein Wunschpreisgebot erreicht.

Die Stadt setzt im Bereich Fundsachen schon seit längerem auf die Digitalisierung. Schon seit über fünf Jahren gibt es das Online-Fundbüro der Stadt, das man unter www.neumarkt.de/rathaus-buergerservice/online-fundbuero/ erreicht. Dort können Bürger über das Internet prüfen, ob der von ihnen verlorene Gegenstand bei der Stadt abgegeben wurde. Fundgegenstände, die nicht abgeholt werden und die auch der Finder nach sechs Monaten nicht in Besitz nehmen will, versteigert die Stadt dann. Fundsachen werden grundsätzlich an den Verlierer ausgehändigt, wenn dieser sich meldet und den Besitz nachweisen kann. Dafür hat er sechs Monate Zeit. Geschieht dies nicht, dann kann der Finder Eigentümer der Fundsache werden, wenn er dies schon bei der Anzeige des Fundes entsprechend mit angegeben hat. Verzichtet der Finder auf den Fund, geht dieser Gegenstand ins Eigentum der Stadt über und die Stadt versteigert ihn. Die Onlineversteigerung wird einmal im Jahr durchgeführt. Sie gilt für Fahrräder, Wertsachen, Elektrogeräte, Schmuck etc. Andere Fundsachen wie etwa Schlüssel und ähnliches werden vernichtet.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren