„Willkommen bei Bock!“ heißt es am heutigen Mittwoch für sechszehn neue Auszubildende. Die Geschäftsleitung und das gesamte Unternehmen nimmt den Nachwuchs herzlich im Unternehmen in Empfang und wünscht viel Erfolg beim Start in das Berufsleben.
Postbauer-Heng. Für sechszehn Auszubildende startet am Mittwoch, den 1. September 2021 die Berufsausbildung bei Bock 1 GmbH & Co. KG und damit ein neuer Lebensabschnitt: In den kommenden 3 bis 3,5 Jahren werden die neuen Kolleginnen und Kollegen nach modernsten Standards in insgesamt neun Ausbildungsberufen ausgebildet. Das sind im einzelnen Werkzeugmacher im Verbundstudium, Elektroniker, Industriekaufmann, Industriemechaniker, IT Anwendungsentwickler, IT Systemadministrator, Technischer Produktdesigner, Verfahrensmechaniker und Mediengestalter (jeweils m/w/d). Im Laufe Ihrer Lehrzeit bekommen die Azubis tiefe Einblicke in die verschiedensten Abteilungen bei BOCK, neben Produktion und Produktentwicklung zum Beispiel auch in den Einkauf und das Personalwesen.
Gleich zum Start der Ausbildung gibt es ein zweitägiges Einführungsprogramm mit einer ausführlichen Vorstellung der Firma und der Geschäftsleitung sowie den Ansprechpartnern in der Personalabteilung, dem Betriebsrat und den Auszubildendenvertretern. Dazu kommen die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitseinweisungen, Hinweise zur IT-Sicherheit und die obligatorischen Regeln zum Infektionsschutz. Ein Rundgang über das Firmengelände und ein Workshop, bei dem die neuen Kolleginnen und Kollegen das Produktspektrum vom BOCK detailliert kennenlernen, vervollständigen das Programm.
Als einer der größten Arbeitgeber der Region setzt BOCK auf die klassische Ausbildung: Trotz seiner internationalen Ausrichtung setzt das mittelständische Familienunternehmen bewusst auf seine lokalen Wurzeln und fördert seine Mitarbeiter*innen von der ersten Minute an – was sich in einer seit Jahren hohen Übernahmequote zeigt.