Der VGN stellt unter vgn.de/freizeit zwölf neue Freizeittipps für aktive Menschen, Rad- und Wanderinteressierte vor. Die Tipps richten sich an alle, die die fränkische und Oberpfälzer Umgebung im VGN-Gebiet zu Fuß oder mit dem Rad erkunden wollen und dabei umweltfreundlich an- und abreisen möchten. Ob Familien, Paare, Singles oder Gruppen: Die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft im Gebiet des VGN lädt alle dazu ein, nach dem bewegungsarmen Winter wieder aktiv zu werden und einen Tag im Freien zu verbringen. Viele Einkehrmöglichkeiten runden die Touren ab – vom Bierkeller bis zum Sternerestaurant – sobald die Gastronomie wieder geöffnet hat. Mit den VGN-Freizeitlinien erreicht man dabei auch entlegene und wenig besuchte Ecken.
Die VGN-Geschäftsführerin Anja Steidl erklärt: „Wir möchten unseren Fahrgästen ein Angebot machen, unbeschwert die Natur zu genießen und im Rahmen des Erlaubten ihre Freizeit an der frischen Luft zu gestalten. Mit dem ÖPNV sind unsere Fahrgäste sicher unterwegs: Alle Studien zeigen, dass mit dem Einhalten der Hygienevorschriften das Infektionsrisiko in Bus und Bahn sehr gering ist. Aufgrund des regionalen Infektionsgeschehens können sich Änderungen im Fahrplan ergeben. Bitte informieren Sie sich daher tagesaktuell auf unseren Webseiten, ob Ihre gewünschte Verbindung fährt.“
Die neuen VGN-Freizeittipps sind unter vgn.de/freizeit sehr übersichtlich aufbereitet und stehen hier als Prospekt zum Download zur Verfügung. Länge und Dauer der Tour, Höhenprofil, Kartenmaterial, Einkehrmöglichkeiten und Tipps zu Sehenswürdigkeiten bieten alle nötigen Informationen, um rundum gut gerüstet ins Erlebnis zu starten. Um bequem und sicher am Ausflugsort anzukommen, ist auf den ersten Blick ersichtlich, welche Bus- und Bahnlinien dorthin führen. Damit jede und jeder den passenden Ausflug nach individuellem Wunsch findet, kann man nach verschiedenen Kategorien filtern – zum Beispiel Tourlänge, Region, Thema oder Buggytauglichkeit. Wer ganz sicher dem richtigen Weg folgen will, kann sich die GPS-Daten direkt auf das Handy herunterladen.
Die Tipps sind auch in gedruckter Form in den Kundencentern der Verkehrsunternehmen im VGN kostenfrei erhältlich.